Personalmanagement - Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Personalmanagement - Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Kernaufgaben des Personalmanagements im Unternehmen sind die drei ineinandergreifenden Bereiche Personalmarketing, Recruiting und Personalentwicklung. Sie beeinflussen einander so erheblich, dass man sie kaum noch als isolierte Prozesse betrachten kann. Vielmehr stellen sie verschiedene Blickwinkel der Personalgewinnung und -bindung dar.

In der derzeitigen Konjunkturlage mit steigendem Fachkräftemangel sind Kompetenzen in diesem Feld für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Gefragt ist ein geschicktes zeitgemäßes Personalmanagement unter Kenntnis und Anwendung einer zunehmend anspruchsvollen Rechtslage und sich immer weiter entwickelnder technischer Möglichkeiten. Dies erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter, die auf dem aktuellen Stand sind.

Kursinformationen

Kurs-ID
M-2775-5
Dauer
100 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
01.09.2025 bis 12.09.2025
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich an Mitarbeiter des gehobenen Managements und Führungskräfte.
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (B2), eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office- Kenntnisse. Der Kurs baut auf vorhandene Basiskenntnisse der Personalverwaltung und -organisation sowie grundlegenden arbeitsrechtlichen Kenntnissen auf, wie sie u. a. in aktuellen kaufmännischen Ausbildungen vermittelt werden. Betriebswirtschaftliche Grundlagenk
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: