Vom Mitarbeiter / Kollegen zur Führungskraft

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Häufig werden neue Führungskräfte ohne viel Vorbereitung „ins kalte Wasser geschmissen". Gleichzeitig ändern sich Aufgaben und Erwartungen durch die Entwicklung vom Mitarbeiter oder Kollegen zum Vorgesetzen deutlich.
In den Bereichen
- Umgang mit Mitarbeitern
- Ziele setzen und erreichen und
- Umgang mit Fehlverhalten
wird führendes Handeln erwartet, wo bisher geführtes Verhalten passend war. Diese geänderten Anforderungen an die neue Führungskraft stellen die zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, den eigenen Rollenwechsel aktiv zu managen. Außerdem werden schwierige Situationen in der Führungspraxis besprochen. Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden runden das Seminar ab.

Seminarinhalte:
- Elemente des Rollenwechsels kennen lernen
- Wege zur Stärkung in der Rolle der Führungskraft
- Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft
- Kommunikatives Handwerkszeug
- Techniken der Motivation und Selbstmotivation
- Delegation über Zielvereinbarungen
- Kontrolle und Motivation
- Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung

Trainingsbuch: Vom Mitarbeiter (Kollegen) zum Vorgesetzten, Matthias Dahms

Zielgruppe
Alle Menschen, die die Rollenentwicklung zur Führungskraft erleben oder sich darauf vorbereiten wollen.

Trainer
Dipl.-Ök. Matthias Dahms

Kursinformationen

Kurs-ID
252-60066
Dauer
1
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:00
Termin
28.06.2025
Kosten
107,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Kaiserallee 12e; 408
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja