Data Manager Finanzbuchhaltung und Controlling (m/w/d)
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Grundlagen der Programmierung am Beispiel von Python
Was ist ein Algorithmus und wie wird daraus ein Programm?
Installation von Pythen, IDE, Programmablaufplan
Syntaxregeln, Variablen, Operatoren
Zahlen und Zeichenketten, Datum und Zeit
Listen und Tuple, Sets und Dictionaries
Verzweigungen und Schleifen
Funktionen und Dokumentationen
Analyse von Fehlern, automatische Tests
Daten lesen und schreiben
Klassen, erweiterte Klassen
Module verwenden
Grafische Programmierung
Datenbanken
Einführung, Datenbankmanagementsysteme (DBMS)
Aussehen und Vorstellung einer Datenbank
Schlüssel in Datenbanken
Normalisierung von Tabellen, Beispiele
Das Entity-Relationship-Modell, Erstellung eines ERM
Was ist SQL und wofür wird es verwendet?
Basic SQL-Befehle, erweiterte SQL-Befehle, SQL-Joins
Sicherheit in Datenbanksystemen
Datenbankindexierung
Leistungs- und Speicheroptimierung von Datenbanken
Finanzbuchhaltung
Vorstellung Rechnungswesen, die vier Säulen
Einführung in die Buchführung - Schritt für Schritt
Buchführung: Struktur und Organisation
Sachverhalte im Beschaffungs- und Absatzbereich
Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im finanzwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im steuerlichen Bereich
Sachveralte im anlagenwirtschaftlichen Bereich
Die wichtigsten Jahresabschlussarbeiten
Bewertungsgrundsätze in der Finanzbuchführung
Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften
Aufbereitung und Auswertung der Bilanz, Bewegungsbilanz
Erfolgsrechnung: Auswertung
Umschlagskennzahlen, Rentabilität, Cashflow
Controlling
Definition und Aufgaben Controlling, zeitliche Entwicklung
Abgrenzung und Einordung in die Unternehmensorganisation
Voraussetzungen für ein funktionierendes Controlling
Teilgebiete und Arten des Controllings
Regelkreis des Managements
Planungssystem, strategischer Planungs- und Kontrollprozess
Strategisches und operatives Controlling
Strategische Analyse und Strategiefindung
Strategiebewertung, strategische Kontrolle
Budgetierung, Planungsprozess und Durchführung
Planungs- und Prognoseverfahren
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenmanagement, Kennzahlen
Bericht/Reporting, Informationsversorgungsprozess
Datenunterstützende Systeme, Datenspeicherung
Entscheidungsunterstützende Systeme
Kommunikationsunterstützende Systeme
Bereichscontrolling
Kursinformationen
Hohentwielstraße 13
78194 Immendingen