Data Manager Finanzbuchhaltung und Controlling (m/w/d)

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen der Programmierung am Beispiel von Python

Was ist ein Algorithmus und wie wird daraus ein Programm?
Installation von Pythen, IDE, Programmablaufplan
Syntaxregeln, Variablen, Operatoren
Zahlen und Zeichenketten, Datum und Zeit
Listen und Tuple, Sets und Dictionaries
Verzweigungen und Schleifen
Funktionen und Dokumentationen
Analyse von Fehlern, automatische Tests
Daten lesen und schreiben
Klassen, erweiterte Klassen
Module verwenden
Grafische Programmierung

Datenbanken

Einführung, Datenbankmanagementsysteme (DBMS)
Aussehen und Vorstellung einer Datenbank
Schlüssel in Datenbanken
Normalisierung von Tabellen, Beispiele
Das Entity-Relationship-Modell, Erstellung eines ERM
Was ist SQL und wofür wird es verwendet?
Basic SQL-Befehle, erweiterte SQL-Befehle, SQL-Joins
Sicherheit in Datenbanksystemen
Datenbankindexierung
Leistungs- und Speicheroptimierung von Datenbanken

Finanzbuchhaltung

Vorstellung Rechnungswesen, die vier Säulen
Einführung in die Buchführung - Schritt für Schritt
Buchführung: Struktur und Organisation
Sachverhalte im Beschaffungs- und Absatzbereich
Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im finanzwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im steuerlichen Bereich
Sachveralte im anlagenwirtschaftlichen Bereich
Die wichtigsten Jahresabschlussarbeiten
Bewertungsgrundsätze in der Finanzbuchführung
Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften
Aufbereitung und Auswertung der Bilanz, Bewegungsbilanz
Erfolgsrechnung: Auswertung
Umschlagskennzahlen, Rentabilität, Cashflow

Controlling

Definition und Aufgaben Controlling, zeitliche Entwicklung
Abgrenzung und Einordung in die Unternehmensorganisation
Voraussetzungen für ein funktionierendes Controlling
Teilgebiete und Arten des Controllings
Regelkreis des Managements
Planungssystem, strategischer Planungs- und Kontrollprozess
Strategisches und operatives Controlling
Strategische Analyse und Strategiefindung
Strategiebewertung, strategische Kontrolle
Budgetierung, Planungsprozess und Durchführung
Planungs- und Prognoseverfahren
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenmanagement, Kennzahlen
Bericht/Reporting, Informationsversorgungsprozess
Datenunterstützende Systeme, Datenspeicherung
Entscheidungsunterstützende Systeme
Kommunikationsunterstützende Systeme
Bereichscontrolling

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_1996_143
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem kaufmännischen Bereich, die zusätzliches Wissen im Datenmanagement in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Immendingen
Hohentwielstraße 13
78194 Immendingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung