Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) Wochenendlehrgang

Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

'<html><style>body {font-size: 11pt;}a {color: navy;}h1, h2, h3, h4 {color: #507090; font-weight: normal;}dd {font-style: italic;}dt {color: navy;}h5 {font-size: 8pt; font-weight: normal;}</style><body>Die schriftliche Prüfung wird in den unten genannten Handlungsbereichen auf der Grundlage einer betrieblichen Situationsbeschreibung mit zwei aufeinander abgestimmten, gleichgewichtigen, daraus abgeleiteten Aufgabenstellungen durchgeführt, wobei insgesamt alle sechs Handlungsbereiche thematisiert werden. Die Prüfung bezieht sich auf die folgenden Handlungsbereiche:<p></p><ol><li>Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse</li><li>Steuern von Qualitätsmanagementprozessen</li><li>Gestalten von Schnittstellen und Projekten</li><li>Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen</li><li>Führen und Entwickeln von Personal</li><li>Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen.</li></ol><p>&nbsp;</p></body>
Die mündliche Prüfung ist nur durchzuführen, wenn in den schriftlichen Prüfungsleistungen mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Die mündliche Prüfung gliedert sich in Präsentation und Fachgespräch.

Das Thema der Präsentation wird vom Prüfungsteilnehmer oder der Prüfungsteilnehmerin selbst formuliert und mit einer Kurzbeschreibung dem Prüfungsausschuss bei der ersten schriftlichen Prüfungsleistung eingereicht. Der Teilnehmer erhält keine Bestätigung über die Eignung des gewählten Themas. Es wird auch nicht vorab bewertet.
'

Kursinformationen

Kurs-ID
10PFFGS0225
Dauer
450
Termin
24.10.2025 bis 20.03.2027
Kosten
3.990,00 €
Förderung
Nein
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
14
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK KarriereCenter
Bleichstr. 56
75173 Pforzheim