Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel VDE 0701, VDE 0702. Auffrischung.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Erfüllen Sie die Forderungen der DIN EN 50678, DIN EN 50699, TRBS 1201, DGUV Vorschrift 3 und Information 203-071.
Für die sichere Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel ist eine hohe, an die Prüfaufgabe angepasste Qualifikation des Prüfpersonals notwendig. Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass die Befähigte Person sich angemessen weiterbildet, um die vorhandenen Kenntnisse, z.B. über Mess- und Prüfverfahren, zu aktualisieren.

Inhalt:
- Gesetzliche Regelungen für die Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel
- Verantwortlichkeiten
- Grundsätze der Unfallverhütung
- VDE 0701 DIN EN 50678
- VDE 0702 DIN EN 50699
- Prüffristen
- Qualifikation des Prüfpersonals
- Bestimmung der Schutzklassen von Geräten
- Auswahl von Geräteanschlussleitungen
- Durchführung von Prüfungen, Probleme bei der Umsetzung
- Dokumentation der Prüfung
- Beispielmessungen an intakten und fehlerhaften Geräten

Kursinformationen

Tags

elektrotechnik

elektro

elektriker

vde

betriebstechnik

nichtelektriker

dguv

Kurs-ID
07710
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
22.01.2026
Kosten
863,00 €
Zielgruppe
Elektrofachkräfte. Elektrotechnisch unterwiesene Personen, die unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen sowie Befähigte Personen, die Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln durchführen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Die Teilnehmenden müssen mit der Prüfung und Beurteilung von nicht ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln vertraut sein.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein