Alltagsbegleiter Schulung nach § 45a/b SGB XI Baden-Württemberg (UstA-VO)

OTL - Online Trainer GmbH
Aktionen

Kursbeschreibung

In nur 160 Unterrichtseinheiten werden Sie lernen, wie Sie hilfsbedürftige Menschen im Alltag bestmöglich unterstützen können. Diese Online-Schulung zum Alltagsbegleiter ist speziell an die Landesverordnung Baden-Württemberg geknüpft. Die Nachfrage nach Alltagsbegleitern ist aktuell groß. Nutzen Sie Ihre Chance!

- Nach Landesverordnung: Die Inhalte entsprechen der Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg.
- Nur online: Bilden Sie sich ganz flexibel auf unserer digitalen Lernplattform weiter. Wann, wo und so lange, wie Sie möchten.
- Flexibler Start: Beginnen Sie Ihre Weiterbildung, wann es Ihnen passt.
- Förderung: Lassen Sie sich die Kosten Ihrer Weiterbildung fördern.
- Für Unternehmer: Schulen Sie Ihr Team auf Basis von § 45a/b SGB XI.

Die Schulung zum Alltagsbegleiter vereint alles Wissenswerte rund um Betreuung, Soziales und Hauswirtschaft. Die Aufgaben sind dabei sehr vielfältig, genauso wie die Charaktere der hilfsbedürftigen Menschen.

Die Schulung zum Alltagsbegleiter umfasst 8 Module und hat einen Gesamtumfang von 160 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Das entspricht den gesetzlichen Vorgaben und inhaltlichen Anforderungen nach der landesrechtlichen Verordnung Baden-Württemberg.

Jedes der 8 Module besteht aus verschiedenen Lektionen, die Skripte sowie anschauliche Lehrvideos enthalten. Am Ende der Lektionen warten interaktive Lernfragen auf Sie. Dadurch können Sie Ihr Wissen auf spielerische Art testen.

Diese 8 Module erwarten Sie:

1. Modul – Grundlagen und Definitionen
2. Modul – Fachkenntnisse rund um die Betreuung
3. Modul – Hauswirtschaftslehre und Hygiene
4. Modul – Ernährung im Alter
5. Modul – Kenntnisse über häufige Krankheitsbilder und deren Pflege
6. Modul – Wahrnehmung, Kommunikation und Zusammenarbeit
7. Modul – Pflege, Betreuung und Beratung: Grundkenntnisse und interkultu relle Aspekte
8. Modul – Betreuungskompetenz: Methoden der Alltagsaktivierung

Der Ablauf Ihrer Schulung zum Alltagsbegleiter
Sobald Ihre Zahlung für die Schulung zum Alltagsbegleiter eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für unsere e-Learning Plattform. Damit können Sie sich ganz einfach einloggen und erhalten Zugriff auf die Schulungsinhalte. Wann Sie mit der Schulung beginnen, können Sie selbst entscheiden. Ihr Kauf bedeutet nicht, dass Sie unmittelbar starten müssen. Ihr Zugang bleibt ohnehin lebenslang gültig. So können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder auf die Schulungsinhalte zurückgreifen. Das kann Ihnen künftig im Berufsalltag sehr helfen.

Interaktives Schulungskonzept!
Auf unserer Online Lernplattform warten digitale Skripte, interaktive Lernfragen und anschauliche Videos auf Sie. Ferner schicken wir Ihnen gedrucktes Lernmaterial zu – ganz automatisch und für Sie kostenlos.

Holen Sie sich Ihr Zertifikat!
Ihre Schulung endet mit einer kleinen Prüfung. Das ist aber keine klassische Abschlussprüfung. Es ist vielmehr ein kleiner Test, bestehend aus willkürlichen Fragen aus den Modulen. Die praktische Anwendung des Gelernten rückt hierbei in den Fokus. Mit den interaktiven Lernfragen nach Abschluss eines jeden Moduls sind Sie bestens auf den Test vorbereitet.

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
990,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
pflege, fortbildung, weiterbildung, betreuungskraft, alltagsbegleiter, zusaetzliche betreuungskraft, iso 9001, zertifiziert, betreuung, ambulante pflege