Dozent:in Erwachsenenbildung

Dauer Die Weiterbildung dauert 101 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Kosten k. A.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
WBS TRAINING Villingen-Schwenningen
Mönchweilerstraße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Berufsrolle Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung (20 Tage)
Tätigkeitsbereiche als Trainer:in in der Erwachsenenbildung analog und digital
Persönliche und fachliche Anforderungen
Rahmenbedingungen der Lehrtätigkeit
Bedeutung der Kommunikation in der Erwachsenenbildung
Praktische Kommunikationsübungen

Didaktik der Erwachsenenbildung (10 Tage)
Einführung in die Didaktik allgemein
Ansprüche an eine moderne Erwachsenendidaktik
Lernvoraussetzungen, Lernmotive und Lernhemmnisse von Erwachsenen
Lernziele und Zeitmanagement im Unterricht
Entwicklung von Lerneinheiten und praktische Anwendung didaktischer Modelle

Lernbesonderheiten in der Erwachsenenbildung (10 Tage)
Symptome und Erscheinungsformen von Lernstörungen und Lernbehinderungen
Einfluss früherer Lernerfahrungen und individueller Fähigkeiten auf den Unterricht
Inklusiver Unterricht in der Erwachsenenbildungen

Lehr- und Lernmethoden richtig einsetzen (20 Tage)
Einführung in die Methoden der Erwachsenenbildung
Auswahl geeigneter Methoden für bestimmte Lerninhalte
Methoden in virtuellen Lehr-Lernumgebungen
Methodenkoffer für den Unterricht
Prinzipien von individuellem Lernen, Partnerarbeit und Gruppenarbeit
Dozent (m/w/d) als Lernbegleiter:in und Lernberater:in
Kursplanung und Erstellung von Unterrichtsmaterialien
Eigenständige Vorbereitung von digitalen Kurseinheiten
Erstellung und Bewertung von Prüfungen in der digitalen Praxis

Technisches Know-how für virtuelles Lernen (10 Tage)
Übersicht über Modelle und Plattformen des virtuellen Lernens
Technische Grundlagen virtueller Seminare
Methodik und Didaktik für Online-Seminare
Moderationstechniken
Soziale Interaktion im virtuellen Raum
Übungen und Beispiele

Lernplattform Moodle kennenlernen (10 Tage)
Prinzipien und Anwendungen
Übungen mit Moodle

Praxisprojekt: Unterricht planen und durchführen (10 Tage)
Entwicklung und Erstellung von berufsorientierten Lerneinheiten im virtuellen Raum
Umsetzung der entwickelten Lerneinheiten
Analyse und Reflexion der eigenen Umsetzung
Kursabschluss und Ausblick

Optional hast du die Möglichkeit, dich auf die AEVO Ausbildereignungsprüfung der IHK vorzubereiten und diese zu absolvieren. Frage für weitere Informationen deine Berater:in.

 

Schlagworte
weiterbildung, online lernen