Berufssprachkurs B2 Sie lernen praxisnah bei uns vor Ort (Präsenz-Kurs)
Datum | 18.12.2023 bis 12.08.2024 |
Dauer | Montag, Dienstag, Mittwoch, |
Unterrichtszeiten | 14:00-18:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Personen, die eine berufliche Tätigkeit anstreben und sich die hierfür die notwendigen Sprachkompetenzen benötigen |
Bildungsart | Berufssprachkurse |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Voraussetzung | Voraussetzung für die Teilnahme am Deutschkurs B2 ist das Vorliegen eines B1-Zertifikats |
Abschluss | B2-Zertifikat |
Förderung | Die Zuweisung erfolgt durch die Jobcenter und Agenturen für Arbeit, der Kurs wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Unter den Linden 2 72762 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Sie möchten in Deutschland leben und arbeiten? Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln? Der Deutschkurs B2 unterstützt Sie hierbei. Sie erweitern Ihre beruflich relevanten Deutschkenntnisse und erhöhen so die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Voraussetzungen Voraussetzung für die Teilnahme am Deutschkurs B2 ist das Vorliegen eines B1-Zertifikats Ziele Nach Besuch des Sprachkurses können Sie sich besser verständigen. Sie bauen Ihre Sprachkenntnisse weiter aus und werden mit der deutschen Grammatik vertrauter. Ihr Wortschatz wird vielfältiger, Sie können sich in Bewerbungsgesprächen, im Alltag oder im Beruf klarer ausdrücken. Zielgruppe Personen, die eine berufliche Tätigkeit anstreben und sich die hierfür die notwendigen Sprachkompetenzen benötigen Themen Sprachkompetenzen (Sprechen, Lesen, Hören, Verstehen, Schreiben) für den Arbeitsalltag verbessern Grammatikkenntnisse systematisch ausbauen Berufsspezifischen Wortschatz und Fachvokabular erweitern, z. B. Deutsch in der Pflege, Deutsch für Erziehungskräfte, gewerblich-technisches Deutsch etc. Berufstypische Kommunikationssituationen lebensnah trainieren Die abschließende Prüfung wird nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) durchgeführt. Umsetzung Sie lernen bei uns an den Niederlassungen vor Ort. Qualifizierte und erfahrene DAF-DAZ Dozenten*innen vermitteln die Sprachlerninhalte praxisnah. Ihre Vorteile Sprachkompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Unsere Sprachkurse unterstützen Sie beim Einstieg in Ausbildung oder den Beruf. Abschlussart B2-Zertifikat Förderung Die Zuweisung erfolgt durch die Jobcenter und Agenturen für Arbeit, der Kurs wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Dauer & Preise 500 Unterrichtstunden à 45 Minuten Reutlingen: Montag bis Mittwoch, 14.00 - 18.15 Uhr +++ Unterrichtsfreie Tage werden bei Kursstart bekannt gegeben. Wir beraten Sie gerne zu den Fördermöglichkeiten. Ansprechpartner Christian Menter Mobil 0151 46131138 E-Mail menter.christian@biwe.de |
Schlagworte |
---|
sprachkurs, beruflich, sprache und beruf, sprachunterricht, deutschkurs |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|