Künstliche Intelligenz (KI) im Online-Marketing
Kurs-ID | 452-2847 |
Datum | 15.07.2024 bis 17.07.2024 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 17:00 - 20:15 |
Kosten | 439,00 € |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Onlinekurs „Künstliche Intelligenz (KI) im Online-Marketing“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, PR, Unternehmenskommunikation und E-Commerce, die erfahren möchten, wie KI-Technologien effektiv in ihren Arbeitsbereich integriert werden können. In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du gezielt relevante KI-Tools für den Bereich Online-Marketing einsetzen kannst. Praxisorientiert zeigen wir dir das notwendige Know-how, um KI erfolgreich in deinen Arbeitsalltag zu integrieren – von der Nutzung und Erstellung von Prompts bis hin zu konkreten Anwendungsfällen. Die Zukunft des Online Marketings – Erfolgsstrategien im digitalen Zeitalter In der heutigen digitalen Zeit ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, das Marketingteams dabei unterstützt, effektivere Strategien zu entwickeln und ihre Marketingziele zu erreichen.Neben Basiswissen über KI und die bekanntesten Modelle wie ChatGPT und Dall-E, erfährst du in diesem Onlinekurs, wie KI effizient in Marketingprozessen genutzt werden kann. Wir zeigen dir aktuelle KI-Modelle und Trends und konzentrieren uns auf Prompt Engineering, Content-Generierung und SEO-Optimierung. Zudem lernst du, wie Predictive Analytics das Kundenverhalten vorhersagt, wie KI in der Werbeanalyse und -optimierung eingesetzt wird, und wie KI in den Bereichen Kampagnenplanung sowie Kundenkommunikation optimal integriert werden kann. Datenschutz und Urheberrecht im KI-Kontext runden den Kurs ab.Einführung: Künstliche Intelligenz (KI) und Online-Marketing - Aktueller Stand der bekanntesten KI-Modelle (z. B. ChatGPT und Dall-E) - Relevanz von KI für heutige Marketingstrategien - Aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI im Marketing Prompt Engineering - Optimierung der Benutzerinteraktion durch Prompt Engineering - Erstellung gezielter Prompts für unterschiedliche Kanäle Content-Erstellung und Optimierung mit KI - Content-Generierung mit KI - SEO-Optimierung mithilfe von KI-Tools - KI-gestützte Content-Performance-Analyse Predictive Analytics und Verhaltensvorhersagen - Customer Journey planen und Kundenverhalten vorhersagen - Analytics-Modelle in der Marketingstrategie - Vorhersage von Marketingtrends und -erfolgen KI in der Werbeanalyse und -optimierung - Automatisierte Anzeigenplatzierung mit KI - Performance-Tracking und A/B-Tests mit KI Kampagnenplanung und Kundenkommunikation - Automatisierte E-Mail-Marketing-Kampagnen - Chatbots und Kundenkommunikation Datenschutz und Urheberrecht im Umgang mit KI - Aspekte zur Klärung der Urheberschaft - Wesentliche Grundlagen des Datenschutzes Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: - Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam - Stabile Internetverbindung - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!) Kurzer Vorbereitungscheck: - Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com - Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com - Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam) - Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab! |
Schlagwort |
---|
onlinekurs |