Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person
Kurs-ID | 2662927 |
Datum | 25.01.2024 bis 26.01.2024 |
Kosten | 1.166,00 € |
Zielgruppe | Elektrofachkräfte, die Wiederholungsprüfungen zur Feststellung der elektrischen Sicherheit an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln durchführen bzw. zukünftig durchführen sollen. Angesprochen sind auch 'Elektrotechnisch unterwiesene Personen', die unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft/Befähigten Person ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen sollen. |
Voraussetzung | - Mindestens Facharbeiterabschluss im Elektrohandwerk - ein Jahr praktische Erfahrung mit zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmitteln - Nachweis als "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" - Mindestalter 18 Jahre - Kenntnisse über Aufbau und Funktion der zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmitteln - Zeitnahe berufliche Tätigkeit gem. TRBS 1203 - EuP und EFffT können am Lehrgang te |
Abschluss | Zertifikat 'Befähigte Person zum Prüfen von ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel' der DEKRA Akademie mit interner Prüfung (schriftlich, praktisch) |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
Dozent | Tanja Faßrainer |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DEKRA Akademie Heilbronn
Brüggemannstr. 11 74076 Heilbronn |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Anwendungsbereiche - Prüffristen - Begriffsbestimmungen - Prüfungen + gesetzliche Regelungen + Prüfpersonal + Durchführung + Auswertung - Dokumentation - Kennzeichnung - Abschlussprüfung (theoretisch und praktisch) |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|