AutoCAD 2D Basics Webinar
Datum | 18.12.2023 bis 29.12.2023 |
Dauer | 2 Wochen in Vollzeit und 4 Wochen in Teilzeit |
Unterrichtszeiten | Voll- und Teilzeit möglich |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Personen, die eine passgenaue + praxisorientierte Weiterbildung suchen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Online-Seminar |
Voraussetzung | Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. Des Weiteren ist eine Tätigkeit als Maschinenbediener an einer CNC-Maschine hilfreich. |
Abschluss | DAA-Zeugnis |
Förderung | Förderung durch die Arbeitsagentur, JobCenter, Rentenversicherungsträger etc. möglich |
Präsenzkurs | Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DAA Reutlingen
Listplatz 1 72764 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Allgemeine Kursinformationen: Weiterbildung AutoCAD® - 2D Basics AutoCAD® ist ein einfaches CAD-Programm, das zum Erstellen von technischen Zeichnungen verwendet wird. Es ist in allen industriellen Branchen ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden. Die Vorteile liegen nicht nur in der Zeichenfunktion, sondern auch in der Umsetzung von Änderungswünschen, in der Vereinfachung von Routinearbeiten und in Nachbereitungen. Weiterhin können fotorealistische 3D-Konstruktionen für wirkungsvolle Präsentationen erstellt werden. Der Basics-Kurs befasst sich unter anderem mit Layersteuerung, der Erstellung und Bearbeitung von Bemaßungen, der Definition und dem Einfügen von Wiederholteilen (Blöcken), der Layout-Erstellung und dem Plotten, dem Schraffieren von Flächen und der Texteingabe. Inhalte der Weiterbildung: - Erweiterte Zeichnungsfunktionen - Eingabe von Koordinaten - Layersteuerung - Zeichnungsvorlage erstellen - Bemaßungen erstellen und bearbeiten - Einstellungen für Bemaßungsstile - Wiederholteile (Blöcke) definieren und einfügen - Interne und externe Blöcke - Erweiterte Layouts erstellen - Anspruchsvolles plotten - Flächen schraffieren - Textstile erstellen Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. |
Schlagworte |
---|
cad, praesentationen, zeichnen, autocad, technischezeichnung, konstruktion, 2d, computerunterstuetztes zeichnen, parametrische konstruktion in 3d |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|