Zertifizierter E-Commerce-Manager für Handel, Handwerk & Dienstleister
Datum | 09.02.2024 bis 16.07.2024 |
Dauer | berufsbegleitend |
Unterrichtszeiten | ganztägig |
Kosten | 2.300,00 € |
Zielgruppe | (zukünftige) Verantwortliche und Mitarbeiter für den Online-Vertrieb (E-Commerce) |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | diverse |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
GenoHotel Karlsruhe
Am Rüppurrer Schloss 40 76199 Karlsruhe (Baden) - Rüppurr |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der E-Commerce boomt – nicht erst seit Corona. Zwanzig Prozent der Deutschen zwischen 20 und 60 Jahren kaufen mindestens einmal im Monat im Internet ein. Tendenz stark steigend. Diese Entwicklung ist geprägt von technischen Weiterentwicklungen und steigenden Erwartungen der Kunden. Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, braucht umfangreiches Know-how und muss die aktuellen Trends kennen. Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat dabei, sich Ihr eigenes Erfolgskonzept zu erarbeiten und als Zertifizierter E-Commerce-Manager den Online-Vertrieb Ihres Unternehmens zielführend zu gestalten. Themenschwerpunkte Kick-off-Workshop Modul 1 - Grundlagen Marketing & E-Business Modul 2 - Systeme & Technologien im Onlineshop Modul 3 - Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung Modul 4 - Online-Recht und Datenschutz Zielsetzung/Nutzen Sie lernen, … den Online-Verkauf so zu entwickeln, dass er relevante Umsätze generiert E-Commerce effizient zu managen Daten zu gewinnen, auszuwerten und strategisch zu nutzen Systeme und Technologien erfolgreicher Onlineshops kennen und selbst anzuwenden Lösungsansätze für Schnittstellenproblematiken die eigenen Aktivitäten rechtssicher zu gestalten Aktuelle Trends und Tipps der E-Commerce-Experten aus erster Hand Sie werden, … berufsbegleitend in wenigen Monaten zum E-Commerce-Manager mit Zertifikat ausgebildet. Zielgruppe (zukünftige) Verantwortliche und Mitarbeiter für den Online-Vertrieb (E-Commerce) Kosten 2.300,00 €, zzgl. einer Tagungspauschale von 71,43 € / Tag* bei Präsenzterminen *Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. und können zum Zeitpunkt der Abrechnung abweichend sein Hotelempfehlung Die Präsenztermine finden im GenoHotel Karlsruhe statt. Um dort eine Übernachtung zu buchen, wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel. Wichtige Hinweise Die Weiterbildung setzt sich zusammen aus leicht verständlichen Online-Lernmodulen zum zeit- und ortsunabhängigen Selbstlernen in Kombination mit Praxis-Workshops zur Anwendung des Gelernten am Beispiel des eigenen Unternehmens. Die Teilnehmer sollten über einen Laptop verfügen. Die Weiterbildung kann kombiniert werden mit dem Lehrgang "Zertifizierter Social-Media-Manager für Handel, Handwerk & Dienstleister". Doppelzertifikat „Zertifizierter-Social-Media-Manager + E-Commerce-Manager für Handel, Handwerk & Dienstleister“ (16 Workshoptage digital und in Präsenz) für 3.200,- EUR. Sonderkonditionen: Ab der zweiten Teilnehmer-Anmeldung aus dem gleichen Unternehmen für die Weiterbildungen „Zertifizierter Social-Media-Manager für Handel, Handwerk & Dienstleister", „Zertifizierter E-Commerce-Manager für Handel, Handwerk & Dienstleister“ oder das Doppelzertifikat „Zertifizierter Social-Media-Manager + E-Commerce-Manager für Handel, Handwerk & Dienstleister“ gewähren wir 200,- EUR Rabatt auf den Weiterbildungspreis. Fragen? Gerne an Michaela Carlucci! |
Schlagworte |
---|
grosshandel, einzelhandel, zertifizierung, e-commerce, blended learning |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|