Beton- u. Stahlbetonbau - Grundlagen u. Anwendungen - u.a. Sichtbeton, Weiße Wanne,..
Kurs-ID | 11-HB-SVBeton/2 |
Datum | 29.02.2024 bis 01.03.2024 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Meister |
Förderung | ESF-Fachkursförderung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Prof.Dr.-Ing. Stefan Linsel |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
KOMZET BAU BÜHL
Siemensstr. 4 77815 Bühl (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema betontechnische Grundlagen, sowie zum Thema Betone mit definierten und auch besonderen Eigenschaften, Nachweis- und Prüfverfahren normativ und nach dem Stand der Technik. Das Thema Schadensentwicklung im Beton und Stahlbetonbau - Grundlagen, Klassifizierungen und Prüfung (mit praktischen Übungen zu Prüfmethoden) wird im Seminar intensiv vertieft. Dieses Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs: Sachverständiger für Schäden an Bauwerken und Bauteilen |
Schlagworte |
---|
grundlagen, grundlagenkurs, beton, baustoff beton, stahlbeton, spritzbeton, stahl |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|