SAP-Power-User:in Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO)

Lernen Sie uns kennen am Deutschen Weiterbildungstag 2023: www.deutscher-weiterbildungstag.de
Kurs-ID 11020-2024-02-05
Datum 05.02.2024 bis 26.04.2024
Dauer 12 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Der Lehrgang kombiniert die Anwendungsbereiche Finanzbuchhaltung und Controlling und richtet sich an Personen mit Ausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich, Fachkräfte aus den Bereichen Buchführung und Rechnungswesen sowie Personen mit einem Studium der Volks- oder Betriebswirtschaftslehre.
Abschluss 2 original SAP-Anwender-Zertifikate, SAP-Bildungspartner-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Haller Str. 20
74564 Crailsheim

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Erhalte während der Anwendung von SAP praktisches und detailliertes Wissen im internen und externen Rechnungswesen, in der Finanzbuchhaltung sowie in der Bearbeitung verschiedener Kostenstellen und Innenaufträge. Erfahre zudem, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.

SAP-Power-User:in Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) mit SAP S/4HANA

S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen

S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung (ca. 8 Tage)
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung

S4F20 Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen (Controlling) (ca. 8 Tage)
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung und Aufgaben des internen Rechnungswesens
Komponenten und Aufgaben
Organisationseinheiten und Stammdaten
Analysen, Planung und Planungsintegration
Integration der Buchungslogik
Buchungen und Periodenabschluss

S4F12 Grundlagen des Customizings im Finanzwesen: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren (ca. 8 Tage)
Grundeinstellung, Stammdaten, Belegsteuerung, Buchungssteuerung und Ausgleichen

S4F17 Einstieg Anlagenbuchhaltung (ca. 5 Tage)
Organisationsstrukturen, Stammdaten, Anlagenbewegungen, Periodische Arbeiten, Informationssystem und Altdatenübernahme

S4F15 Einstieg Abschluss (ca. 1 Tag)
Einzelne ausgewählte Themen zu den Abschlussarbeiten

S4F13 Einstieg Finanzbuchhaltung – erweiterte Konfiguration (ca. 1 Tag)
Sonderhauptbuchvorgänge

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Finanzbuchhaltung (ca. 5 Tage)

S4F22 Kostenstellenrechnung und Innenauftrags-Management (ca. 10 Tage)
Organisationseinheiten, Stammdaten, Ereignisbasierte Buchungen, Periodenabschluss
Innenaufträge: Übersicht, Stammdaten, Buchungen und Periodenabschluss
Planung und Budgetierung

S4F28 Profitcenter-Rechnung (ca. 4 Tage)
Rentabilitätsmanagement, Stammdaten, Ist-Buchungen, Planung und Transferpreise

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Controlling (ca. 6 Tage)



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagworte
buchhaltung, accounting

 

Gelistet in folgenden Rubriken: