Adobe Bildbearbeitung mit Photoshop CC
Kurs-ID | 10877-2024-02-05 |
Datum | 05.02.2024 bis 01.03.2024 |
Dauer | 4 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Webdesigner:innen, Kommunikationsdesigner:innen, Textildesigner:innen, Personen mit Studium der (Innen-)Architektur sowie Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Digital- und Printmedien verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen. |
Abschluss | Zertifikat „Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC“ |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Georgstrasse 15 88212 Ravensburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Kurs führt durch die Funktionen und Werkzeuge von Adobe Photoshop, vermittelt ein Verständnis für Bildmontagen und Freistelltechniken und behandelt die Bildaufbereitung für verschiedene Medien. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird. Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC Grundlagen der Bedienung (ca. 1 Tag) Wichtige Tastaturbefehle (Shortcuts) Creative Cloud und Adobe Bridge Effiziente Bildersuche und Bilddatenbanken Wichtige Arbeitstechniken (ca. 1 Tag) Lineale und Hilfslinien Arbeitsfläche verändern, Bilddrehung Skalieren, Füllen, Transformieren Smartobjekte, Formgitter Mit Ebenen arbeiten (ca. 2 Tage) Stapelreihenfolge, Bedienfeld-Übersicht Ebenenkompositionen Deckkraft und Mischmodus, Ebenenstile Misch-, Einstellungs- und Füllebenen Auswahlmethoden (ca. 1 Tag) KI-basierte Auswahltechniken (Adobe Sensei) Lasso und Zauberstab Schnell- und Motivauswahlwerkzeug Maskierungsmodus Zeichenstift-Werkzeug Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen Masken und Überblendungen (ca. 2 Tage) Automatisierte Maskenerzeugung Maskeninhalte Motive überblenden mit Verlaufsmasken Schnittmasken, Vektormaske, Kanalmasken Farben und Farbkorrekturen (ca. 1 Tag) Farbeinstellungen und Farbräume Histogramm, Farbaufnahme-Werkzeug Adobe Color und CC-Bibliothek Umfärben per Füllebene (CD-/CI-Farben) Retuschieren und Ausbessern (ca. 1 Tag) Beautyretusche Objektivfehler Body-Styling Filter und Effekte (ca. 1 Tag) Nondestruktives Arbeiten mit Smartfiltern Bildlooks und kreative Filter Bildschärfe und Weichzeichnung Einstieg Adobe Camera Raw (ca. 1 Tag) Weißabgleich, Raw-Farbkorrekturen Automatische Perspektivkorrektur Raw und Photoshop verknüpfen Skripten und Automatisieren (ca. 1 Tag) Bildprozessor Kontaktabzug Zu HDR Pro zusammenfügen Aktionen und Stapelverarbeitung Droplet erstellen Animation und Webbanner (ca. 2 Tage) Frame-Animation (GIF) Videosequenzen mit Audio Webbanner Druckvorstufe, Cross-Media-Publishing (ca. 1 Tag) Bildkomprimierung Druckausgabe und Farbproof Projektarbeit (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
layout, dtp, kommunikationsdesign |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|