R - Statistik und Datenanalyse

Kurs-ID 1100992-11290549
Datum 20.03.2024 bis 19.04.2024
Dauer
Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Kosten kostenlos
Zielgruppe Wenn folgende Punkte auf dich zutreffen, ist diese Weiterbildung für dich geeignet:<br /> <ul> <li>Du hast Interesse an R - Statistik und Datenanalyse</li> <li>Du möchtest dich beruflich neu orientieren</li> </ul>
Voraussetzung <ul> <li>Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis</li> <li>Nachweisbare Kenntnisse statistischer Grundlagen, sehr gutes mathematisches und betriebswirtschaftliches Verständnis</li> </ul>
Förderung Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 1
max. Teilnehmerzahl 24
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Karlsruhe
Neureuter Straße 37B
76185 Karlsruhe

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
&lt;p&gt;Die Analyse von Daten mittels Statistik kann Geschäftsprozess-Verbesserungen in allen Funktionsbereichen von Unternehmen, vor allem aber im Bereich der Technologieentwicklung und Informationstechnik sowie des Marketing erzeugen. Bisher haben vor allem Unternehmen und Anwendungsbereiche der Wirtschaft, Marktforschung, Vertriebs- und Servicesteuerung, Medizin und Verwaltung die entsprechenden digitalen Methoden der Datenanalyse für sich genutzt. Das Ziel ist, die erfassten Daten weiterzuentwickeln, zu interpretieren und nutzbringend einzusetzen. In dieser Weiterbildung erhältst du eine optimale Mischung aus theoretischem und praktischem Wissen rund um die Themen Statistik und Datenanalyse. In realitätsnahen Übungen kannst du dein neues Know-how direkt anwenden. Mit dem erworbenen Wissen bist du bestens vorbereitet, um in Unternehmen aus Daten zukunftsweisende und möglicherweise gewinnbringende Entwicklungen zu erkennen und in Prognosen umzumünzen.&lt;/p&gt;

 

Gelistet in folgenden Rubriken: