Fokus Frau und Beruf "Vom Bauchgefühle zum kraftvollen Handeln"
veröffentlicht bis | 15.11.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Kosten | kostenlos |
Kostendetails | kostenfrei |
Voraussetzung | Frauen, Wiedereinsteigerinnen, Führungsfrauen |
Ansprechpartner | Frau Silke Diehm |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Donnerstag, 16.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr online Fokus Frau und Beruf "ZRM®-Einführung: Vom Bauchgefühl zum kraftvollen Handeln" Lernen Sie das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®), eine motivierende Selbstmanagementmethoden, kennen! Mit Hilfe dieser Methode können eigene (Lebens-)Themen geklärt, Ziele entwickelt, eigenen Ressourcen entdeckt und Fähigkeiten erlangt werden, um zielorientiertes Handeln zu ermöglichen. Dabei nutzt das ZRM® vor allem auch die unbewussten Ressourcen. Das ZRM® ist eine wissenschaftlich erprobte Selbstmanagementmethode die von Maja Storch und Frank Krause entwickelt wurde. Sie beruht auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Mit Hilfe dieser Methode kann das Selbstmanagement (z.B. in Stresssituationen) verbessert und das individuelle Handlungspotential weiterentwickelt werden. Im Workshop erhalten Sie einen ersten Einblick in diesen sehr effektiven Ansatz und erleben an kleinen Praxisübungen bzw. –beispielen die Wirksamkeit. Referentin: Nadine König, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heilbronn und Sabine Kunert, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ulm Veranstalterin: Evang. Familien-Bildungsstätte Crailsheim, Frauenverein e.V. Wertheim, Haus der Familie gGmbH, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, VHS Bad Mergentheim, VHS Crailsheim, VHS Künzelsau |
Schlagworte |
---|
berufswechsel, berufsorientierung, berufsrueckkehrerinnen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|