Gründung eines Green Teams
Kurs-ID | 232-500314 |
Datum | 13.11.2023 |
Dauer | 1 Termin(e) |
Unterrichtszeiten | 18:00 |
Kosten | 70,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Rachel Wecker |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online (Kursraum 8)
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ein Greenteam ist eine effektive und nachhaltige Möglichkeit, Themen im Einklang mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Belangen in Ihre Unternehmenskultur zu integrieren. Sie werden lernen, wie die Gründung eines Green Teams auch in einem kleinen Unternehmen möglich ist und ganz nebenbei die Motivation Ihrer Mitarbeiter durch Teilhabe an der Prozessoptimierung erhöht wird. Sie lernen, wie Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten strukturieren können und mit welchen einfachen Initiativen Sie den Prozess ins Rollen bringen können. – Was ist ein Green Team und was sind die Vorteile eines Green Teams? – Wie gehe ich vor, um die Unterstützung von Mitarbeitenden zu gewinnen damit sie sich effektiv bei nachhaltigen Initiativen einbringen? – Welche (erste) Ideen sind für ein Green Team geeignet? Nachhaltigkeits-Nuggets Nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten ist kein Luxus mehr, sondern eine ökonomische und ökologische Notwendigkeit. In dieser innovativen Kursreihe geht es jede Woche um neue Informationen für betroffene Arbeitsbereiche, verschiedene Ansätze zur Implementierung in Ihrem Unternehmen und Hilfestellung bei der Umsetzung. Das Angebot richtet sich an Verantwortliche und/oder Mitarbeitende in KMU und kann je nach Interesse und Möglichkeiten flexibel modular oder als Ganzes gebucht werden. Die Dozentin ist zertifizierte Trainerin, Nachhaltigkeitscoach und -consultant und blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Personalmanagerin in einem internationalen Konzern zurück. |