Klimaschutzmanager:in
Datum | 17.11.2023 bis 20.02.2024 |
Dauer | Die Weiterbildung dauert 61 Tage im Vollzeitunterricht |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Förderung | Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
WBS TRAINING Lörrach
Herrenstraße 1 79539 Lörrach |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag) Umweltwissen für das Klimaschutzmanagement (10 Tage) Wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels Vulnerabilität von Gesellschaft und Ökosystemen Klimaschutzziele und Handlungsfelder Kommunale Energieversorgung und Energiemanagement (10 Tage) Energiewende und Energieversorgung Kommunales Energiemanagement Schlüsselakteure und Gestaltungspfade Management-Skills für den Klimaschutz (10 Tage) Selbstmanagement und Resilienz Kommunikationskompetenz Multiplikatoren und Vernetzung Rechtsnormen und Finanzierung von Klimaschutz (10 Tage) Kommunalrechtliche Grundlagen Rechtsnormen für Umwelt- und Klimaschutz Förderung und Finanzierung von Klimaschutzmanagement Projekte und Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutz (10 Tage) Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz Social Media und Kampagnenplanung Umweltpsychologie und Stakeholder in Projekten Integrierte Klimaschutzkonzepte (10 Tage) Inhalte und Aufbau von Klimaschutzkonzepten Case Studies analysieren Projektarbeiten: Klimaschutzkonzept als Leitfaden |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, medizinischer kodierer, online lernen |