Warehousemanager:in mit SAP© und Arbeiten 4.0
Dauer | Die Weiterbildung dauert 121 Tage im Vollzeitunterricht |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Förderung | Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
WBS TRAINING Offenburg
Hauptstraße 33 77652 Offenburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag) Arbeiten 4.0 (20 Tage) Einführung in die Arbeitswelt 4.0 und digitale Kompetenzen entlang des europäischen Referenzrahmen DigComp Den Wandel annehmen und gestalten New Work Neue IT-Kompetenz am Arbeitsplatz Betreutes Abschlussprojekt - Meine Chancen in der neuen Arbeitswelt Basiswissen Logistik (10 Tage) Die Rolle der Logistik im Wirtschaftskreislauf Aspekte zum Handelsrecht Logistikkreislauf und Logistikkette Akteure:innen in der Logistik Logistiksysteme Supply Chain Management (SCM) kompakt (10 Tage) Supply Chain strukturieren Modelle in der Praxis Wertschöpfung optimieren Konzepte und Methoden Deliver Ware zu den Kund:innen Make Die Kundin/Der Kunde schlägt den Takt Source Vom Einkauf zum erfolgreichen SCM Basics Supply Chain Controlling Warehousemanagement (20 Tage) Lagerwirtschaft ganzheitlich gesehen Arbeiten im Lager - Arbeitsschutz, Umweltschutz, Vorschriften, Umgang mit Gefahrenstoffen, Prinzipien ordnungsgemäßer Lagerung Aufbau und Einrichtung eines modernen Lagers Prozesse im Wareneingang managen Prozesse bei der Warenlagerung managen Prozesse bei der Verpackung und beim Transport Prozesse bei der Kommissionierung Prozesse beim Warenausgang managen Kennzahlen im Lager Optimierung Lagerprozesse MS Dynamics NAV in der Logistik (10 Tage) Grundwissen zu Warenwirtschaftssystemen und ERP-Systemen Basics zu Warenwirtschafstsystemen anhand von LEXWARE Basics ERP-Systeme anhand von MS Dynamics NAV - Lager und Logistik Warehouse 4.0 (10 Tage) Zukunftstrends in der Warenlogistik Digitalisierung im Warenmanagement Das vollautomatisierte Warehouse Datenmanagement im Warehouse der Zukunft KI im Warehouse Lean Warehousing Überblick Geschäftsprozesse SAP® Einkauf (10 Tage) Einführung ins SAP®-System SCM500 - Prozesse der Fremdbeschaffung Stammdaten, Beschaffungsprozesse, Automatisierte Beschaffung, Auswertungen Bearbeitung einer Komplexaufgabe Überblick Geschäftsprozesse SAP® Vertrieb (10 Tage) SCM600 - Prozesse im Vertrieb Stammdaten, Vertriebsprozesse, Verfügbarkeitsprüfung, Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung, Reklamationsabwicklung, Auswertungen SCM605 - Themen aus dem Verkauf Fachwissen SAP® LE mit Zertifizierung Lager (20 Tage) SCM510 - Bestandsführung/Inventur SCM601 - Logistics Execution SCM630 - Lagerverwaltung Vorbereitung auf die SAP®-Anwendungszertifizierung und Ablegen der SAP®-Anwendungszertifizierung |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, online lernen |