Kreative Elternarbeit für Beratung,Therapie und Soziale Arbeit
Kurs-ID | 230602 |
Datum | 29.11.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 8 Unterrichtsstunden |
Kosten | 105,00 € |
Zielgruppe | Fachpersonal aus den Bereichen Therapie, Pädagogik und Soziale Arbeit, aber auch Figurenspieler*innen und Interessierte |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Seminar |
Voraussetzung | Keine |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 14 |
Dozent | Maschke, Judith |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Moreno Institut Stuttgart
Gebelsbergstraße 9 70199 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Unterschiedliche psychodramatische Methoden und viele praktische Anregungen für eine erfolgreiche Elternarbeit (einzelne Elternteile, Elternpaare, Elterngruppen) werden vorgestellt, ausprobiert und eingeübt. Auch schwer zugängliche Eltern(-teile) werden z.B. durch den kreativen Einsatz intermediärer Objekte oder durch die szenische Bearbeitung der anstehenden Themen erreicht. Bei kulturellen oder sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten können methodisch neue Brücken gebaut werden. Von der Auftragsklärung bis zur Auswertung ist die aufdeckende und eindrücklich gemeinsame Prozessgestaltung durch das Psychodrama Erlebnis und Bereicherung für alle Beteiligten. Eigene Fragen und Fallbeispiele sind willkommen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|