SAP® S/4HANA Consultant Management Accounting (CO) and Business Process Integration mit externen SAP® S/4 HANA Berater Zertifizierungen

Datum 03.11.2023 bis 20.03.2024
Dauer Die Weiterbildung dauert 91 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Kosten k. A.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
WBS TRAINING Villingen-Schwenningen
Mönchweilerstraße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat

Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
TS410 – Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
Die Entscheidung für den Umstieg auf SAP S/4HANA begründen können.
Die Vorteile nennen und erläutern können.
Die Benutzeroberfläche SAP Fiori und deren Vorteile sowie Anwendungsarten erklären und anpassen können.
Organisationsstrukturen und Konzept der Stammdaten in SAP S/4HANA
Prozesse im Rechnungswesen in SAP S/4HANA
Prozesse im Human Capital Management in SAP S/4HANA
Prozesse im Beschaffungsmanagement in SAP S/4HANA
Warehouse Management in SAP S/4HANA
Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
Prozess der Auftragsabwicklung in SAP S/4HANA
Projektmanagement in SAP S/4HANA
EAM-Geschäftsprozesse (Enterprise Asset Management) in SAP S/4HANA

Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung C_TS410_2020 und Zertifizierung
Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
Durchführung der SAP Beraterzertifizierung

Basics SAP S/4HANA für SAP-Berater:innen
S4H00 - SAP S/4HANA Overview
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation in SAP S/4HANA
Systemweite Konzepte in SAP S/4HANA
Logistik in SAP S/4HANA
Buchhaltung in SAP S/4HANA
Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
Embedded Analytics in SAP S/4HANA
SAP Activate und Best Practices
SAP Services

S4H02 - SAP Fiori Überblick
Einführung in SAP S/4HANA
Benutzererfahrung: SAP Fiori UX
Technologie und Architektur
Konfiguration von SAP Fiori

Zusammenfassung und Wiederholung
Bausteinprüfung
Auswertung der Bausteinprüfung
Auswertung des Bausteins

SAP S/4HANA Management Accounting
S4F00 – Übersicht über Finanzanwendungen in SAP S/4HANA
SAP S/4HANA Finance – Einführung und Überblick
Geschäftsprozesse in der Lösung SAP S/4HANA Finance
Internes Rechnungswesen (Controlling)
Finanzbuchhaltung – Anlagenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung
Die Option Central Finance verstehen

S4F22 – Kostenstellenaufträge und Innenauftrags-Management in SAP S/4HANA
SAP S/4HANA Übersicht
Organisationseinheiten
Stammdaten
Ereignisbasierte Buchungen
Periodenabschluss
Übersicht über Innenaufträge
Stammdaten von Innenaufträgen
Ereignisbasierte Buchungen für Innenaufträge
Periodenabschluss von Innenaufträgen
Planung, Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle

S4F23 – Produktkosten-Planung in SAP S/4HANA
Methoden der Produktkostenplanung
Grundlagen der Produktkostenplanung
Materialkalkulation ohne Mengengerüst
Konfiguration der Produktkostenplanung
Materialkalkulation mit Mengengerüst
Kalkulationslauf
Zusätzliche Kalkulationsfunktionen
Zusätzliche Bewertungsmethoden
Kuppelprodukte
Materialbewertung
Product Lifecycle Costing (optional)
Fallbeispiel

S4F25 – Kostenträgerrechnung in SAP S/4HANA
Kostenträgerrechnung
Periodisches Produktkosten-Controlling
Periodenabschluss im periodischen Produktkosten-Controlling
Auftragsbezogenes Produktkosten-Controlling
Periodenabschluss im auftragsbezogenen Produktkosten-Controlling
Szenarien der Kundenauftragsfertigung bei der Kostenträgerrechnung#
Kundenauftrags-Controlling in der Fertigung
Konfiguration des Kundenauftrags-Controlling
Periodenabschluss im Kundenauftrags-Controlling
Kundenauftrags-Controlling ohne Fertigung (Dienstleistungen)
Infosystem für Produktkosten-Controlling


S4F28 – Profitcenter-Rechnung in SAP S/4HANA
Rentabilitätsmanagement
Profitcenter-Stammdaten
Istbuchungen für Profitcenter-Rechnung (PCA)
Profitcenter-Planung
Transferpreise

S4F29 – Ergebnisrechnung in SAP S/4HANA
Rentabilitätsmanagement
Strukturen
Stammdaten
Istdaten
Planung
Informationssysteme
Werkzeuge

Zusammenfassung und Wiederholung
Fallstudie und Zertifizierung SAP S/4HANA Management Accounting
Arbeit an der Fallstudie HOF21
Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung
Ablegen der SAP Zertifizierungsprüfung SAP-Berater SAP S/4HANA Management Accounting

 

Schlagworte
weiterbildung, online lernen