Small Talk für Einsteiger Netzwerken im Beruf wie Privat
Kurs-ID | B2610 |
Datum | 15.01.2024 bis 22.01.2024 |
Dauer | 2 Termin(e) à 180.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 18:15 Uhr - 21:15 Uhr |
Kosten | 60,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent | Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Pforzheimer Straße 14a - Ettlingen
Pforzheimer Straße 14a 76275 Ettlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ein guter sozialer Kontakt zeichnet sich durch spontane, wohltuende Begegnungen aus. Unverbindlich, aber nicht oberflächlich! Das kann der Grundstein für erfolgreiche neue Kontakte sein. Ein Balanceakt zwischen den eigenen Ansprüchen an ein Gespräch und das, was es sein sollte – zunächst einmal eine „kleine“ Unterhaltung. Themen zum Einsteigen: Im Vorübergehen: Interesse am Menschen zeigen.Der Beginn eines Gespräches ist eine Hürde. Diese Themen eignen sich und jene gelten als Tabu. Ein interessantes Gespräch im Fluss halten. Dauerredner charmant unterbrechen.„Exit-Satz“: Wie gelingt der souveräne Ausstieg in jeder Small Talk Situation? Bitte mitbringen: Ein Buch Ihrer Wahl.Ein guter sozialer Kontakt zeichnet sich durch spontane, wohltuende Begegnungen aus. Unverbindlich, aber nicht oberflächlich! Das kann der Grundstein für erfolgreiche neue Kontakte sein. Ein Balanceakt zwischen den eigenen Ansprüchen an ein Gespräch und das, was es sein sollte – zunächst einmal eine „kleine“ Unterhaltung. Bitte mitbringen: Ein Buch Ihrer Wahl. 15.01.2024, 22.01.2024 |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|