Filzen und ätherische Öle – eine kreative Auszeit für Bewohner (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In dieser Fortbildung erleben Sie eine wohltuende Auszeit vom Arbeitsalltag und lernen neue Wege kennen, mit Ihren Bewohner*innen kreativ zu sein und Momente der Entspannung zu schaffen. Wir möchten Sie in die Welt der Düfte entführen und Ihnen zeigen, wie Sie einfach Werkstücke filzen können.
Sie erlernen die Filztechnik und erfahren, wie Sie diese am besten mit Ihren Bewohner*innen einsetzen. Sie haben die Gelegenheit, mehr über ätherische Öle und Ihre Wirkung zu erfahren und praktische Anwendungen in Kombination mit Filz für den Alltag zu entdecken.
Die Fortbildung eignet sich für die Arbeit mit Menschen mit und ohne Demenz und Handicaps. Sie erhalten zudem eine fertige Stundenplanung als Gesamtkonzept für Ihre eigenen Unterlagen.
Neugierig geworden?

Inhalte
- Einblick in die Welt der ätherischen Öle und die Wirkung von Düften
- Erlernen und Anwenden der Filztechnik
- Herstellung von kleinen Werkstücken (Blume, Filzplättchen), die mit Duft kombiniert werden
können.
- Wirkung von Duft und Filztechnik auf die Sinneskanäle
- Transfer in den eigenen Arbeitsalltag durch eine Ablaufplanung

Kursinformationen

Tags

altenpflege

senioren

behinderten

behinderung

filzen

heilerziehungspflege

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuung

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
19.03.2026
Kosten
170,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen, Mitarbeitende aus der Eingliederungs- und Behindertenhilfe und alle Interessierten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Abendkurs
Nein