Büromanagement 4.0 - Digitales Arbeiten im Office (Aktivierungsgutschein)

Kurs-ID AVGS-354-11
Datum 02.10.2023 bis 27.10.2023
Dauer 4 Wochen
Unterrichtszeiten Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Arbeitsuchende aus den Bereichen Office-Management, Assistenz, Sekretariat und anderen Office-Berufen, die ihre Kenntnisse auffrischen und zusätzliche digitale Kompetenzen erwerben möchten, Quer- und Wiedereinsteiger, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger mit oder ohne Abschluss, die eine praxisrelevante Zusatzqualifikation für Ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung abgeschlossene Berufsausbildung/Studium und Berufserfahrung, gute PC-Kenntnisse, gute MS-Office-Kenntnisse in Word/Excel/Outlook/PowerPoint mind. Version 2016 (Desktop-Apps), gute Deutschkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Abschluss Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
Förderung Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 4
max. Teilnehmerzahl 25
Dozent GFN-Dozententeam
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
GFN GmbH Trainingscenter Stuttgart
Kronenstraße 22
70173 Stuttgart

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
In diesem Kurs werden sowohl nützliche Bürogrundlagen als auch digitale Kompetenzen vermittelt. Du wirst mit der Korrespondenz im Büro 4.0 vertraut gemacht und lernst u. a. Zeitmanagement-Techniken kennen und anzuwenden, um deine tägliche Arbeit optimal zu strukturieren. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Umgang mit den kommunikativen und kollaborativen Tools von Microsoft 365. Du erwirbst digitale Fähigkeiten, um mit kollaborativen Tools und Plattformen effektiv online zu arbeiten.

• Selbstorganisation
• Zeitmanagement-Methoden
• Zeitmanagement und Terminplanung mit Outlook
• Teamarbeit und Kommunikation mit Microsoft 365
• Plattformen zur Zusammenarbeit und Unterstützung
• Teams: Digital kommunizieren und Dateien bearbeiten
• Yammer: Social Networking für Unternehmen
• OneNote: digitale Notizen für einen papierfreien Arbeitsplatz
• Delve: intelligente Dokumentenverwaltung
• Forms: Erfassung und Quantifizierung von Daten
• Planner: visuelle Aufgabenverwaltung
• Korrespondenz im Büro 4.0
• serviceorientiertes Schreiben von Briefen und E-Mails
• Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008
• Archivierung und Dokumentation

 

Schlagworte
sekretariat, zeitmanagement, kommunikation, selbstmanagement, prozessmanagement, team, korrespondenz, digital, microsoft office, bueromanagement

 

Gelistet in folgenden Rubriken: