Experte für Microsoft Modern Work inkl. Microsoft 365 Endpoint Administration Zertifizierung
Kurs-ID | A634-52 |
Datum | 30.10.2023 bis 24.11.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Zukunft im Bereich IT-Administration sehen, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer gefragten Zertifizierung auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg in die IT vorbereiten möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch, gute Deutschkenntnisse, grundlegendes Verständnis von Computernetzwerken & Hardwarekonzepten, grundlegendes Verständnis von Betriebssystem- & Anwendungskonzepten, Erfahrung mit dem Windows-Betriebssystem ODER Teilnahme an folgenden GFN-Weiterbildungen: CompTIA A+, Microsoft Windows Server, Doppelzertifizierung Microsoft 365 & Microsoft Azure |
Abschluss | International anerkanntes Microsoft-Zertifikat: Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Heidelberg
Maaßstraße 24 69123 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Kurs erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bereitstellung und Verwaltung von Geräten und Anwendungen in einer Microsoft-365-Umgebung. Du lernst, eine Windows-Client-Implementierung zu planen und durchzuführen sowie Identität und Compliance zu verwalten. Darüber hinaus wird dir sofort einsetzbares Praxiswissen in Bereichen wie Sicherheit, Zugriffsberechtigungen, Richtlinien, Aktualisierungen und Apps für Endpunkte vermittelt. Erkunden der Endpunktverwaltung Erkunden des Unternehmensdesktops Erkunden von Windows-Editionen Grundlegendes zum Azure Active Directory Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten Ausführen der Geräteregistrierung Verwalten der Geräteauthentifizierung Registrieren von Geräten mit Microsoft Configuration Manager Registrieren von Geräten mit Microsoft Intune Konfigurieren von Profilen für Benutzer und Geräte Ausführen von Geräteprofilen Überwachen von Geräteprofilen Verwalten von Benutzerprofilen Die Anwendungsverwaltung Ausführen der mobilen Anwendungsverwaltung Bereitstellen und Aktualisieren von Anwendungen Verwalten von Endpunktanwendungen Verwalten von Authentifizierung und Compliance Schützen von Identitäten in Active Directory Domänendiensten Aktivieren des Organisationzugriffs Implementieren der Geräte-Compliance Generieren von Bestands- und Complianceberichten Verwalten der Endpunktsicherheit Bereitstellen des Gerätedatenschutzes Verwalten von Microsoft Defender für Endpunkte Verwalten von Microsoft Defender im Windows-Client Verwalten von Microsoft Defender für Cloud-Apps Bereitstellen mithilfe von lokal-basierten Werkzeugen Bewerten der Bereitstellungsbereitschaft Bereitstellen mit dem Microsoft Deployment Toolkit Bereitstellen mit Microsoft Configuration Manager Bereitstellen mit cloudbasierten Tools Bereitstellen von Geräten mit Windows Autopilot Implementieren dynamischer Bereitstellungsmethoden Planen des Übergangs zur modernen Endpunktverwaltung Verwalten von Windows 365 Verwalten des Azure-Virtual-Desktops Prüfungsvorbereitung und Prüfung |
Schlagworte |
---|
it, windows, administration, microsoft, fachinformatiker, netzwerk, betriebssystem, zertifizierung, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|