Workshops und Meetings systemisch moderieren
Datum | 12.04.2024 bis 13.04.2024 |
Dauer | 2 Tage |
Kosten | 799,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Workshop |
Förderung | Die Akademie akzeptiert alle gängigen Förderungen durch öff. und private Träger. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Timo Becker |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Akademie
Zeppelinstraße 3 69121 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ob Sie als Moderator:in Lernprozesse gestalten, Strategieworkshops leiten, Sitzungen oder Besprechungen abhalten: Die Qualität der Zusammenarbeit in der Gruppe und damit auch das Ergebnis hängen in besonderem Maße von Ihrer Präsenz, Ihrem Blick für das Wesentliche und Ihren ermöglichenden und strukturierenden Fähigkeiten ab. Der holistische Ansatz einer systemischen Moderation berücksichtigt Umweltfaktoren, die auf das Gruppengeschehen einwirken, grundlegende Wirkmechanismen der Gruppenbildung, individuelles Verhalten in der Gruppe sowie Rangdynamiken und Rollenbildung in Gruppen. Mit dieser systemischen Grundhaltung und einschlägigen Kommunikationstechniken wie dialogische Kompetenz und Fragetechniken verfügt die/der systemische Moderator:in über ein höchst wirksames Präventions- und Interventionsinventar, um eine hohe Ergebnisqualität und Teilnehmerzufriedenheit zu erzielen. |
Schlagworte |
---|
gruppe, teamarbeit, teamentwicklung, moderation, moderieren, team, teamleitung, moderationstechniken |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|