Kaufmännische Assistenz - Basiskurs 1
Datum | 11.12.2023 bis 26.02.2024 |
Dauer | 240 UE |
Unterrichtszeiten | Mo. - Fr.: 08:00 - 12:35 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Wieder-/Quereinsteiger*innen im kaufmännischen Bereich, kaufmännische Mitarbeiter*innen, die sich für eine entsprechende Tätigkeit qualifizieren oder vorhandene Kenntnisse aktualisieren und ausbauen möchten, Existenzgründer*innen |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Grundlagenkenntnisse Windows, Grundlagenkenntnisse MS Office |
Förderung | Lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten für Selbstzahler*innen. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
VATTER BILDUNGSZENTRUM
Vorderer Eckweg 35 78048 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Dieser Kurs finden online im virtuellen Klassenzimmer statt - Leihnotebook inkl. Warenwirtschaft- und Bürosoftware sind in den Maßnahmekosten enthalten. Baustein: Assistenz u. Sekretariat (90 UE) ► Arbeitsplatz und Arbeitssicherheit ► Zeit- u. Terminmanagement m. Outlook ► Dokumenten-Management, Archivierung ► Kaufmännischer Schriftverkehr mit Word ► Postbearbeitung ► E-Mailing ► Datenablage u. Datenzugriff im Team ► Projektplanung ► Meetings, Online-Meetings ► Internet – Möglichkeiten und Gefahren Baustein: Finanzbuchführung Basis (90 UE) (mit Lexware financial office) ► Grundlagen der Buchführung ► Bilanz und Inventur ► Kontenrahmen, Kontenplan ► Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten ► Buchen laufender Geschäftsfälle ► Nicht und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben ► Systematik und Buchen der Umsatzsteuer Baustein: Digitale Kompetenz Teil 1 (60 UE) ► Aufbauwissen Microsoft Outlook ► Aufbauswissen Microsoft Word ► Vernetzung und Arbeiten im Team (Office-Tools) ► Umgang mit Dokumentvorlagen |
Schlagworte |
---|
buero, sekretariat, assistenz, kaufmaennische weiterbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|