Siemens NX Flächenmodellierung

Lernen Sie uns kennen am Deutschen Weiterbildungstag 2023: www.deutscher-weiterbildungstag.de
Kurs-ID 10461-2024-01-08
Datum 08.01.2024 bis 02.02.2024
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium in den Ingenieurwissenschaften und mit Erfahrung im Bereich Konstruktion, an Produktdesigner:innen, Techniker:innen, technische Zeichner:innen aus den Bereichen Maschinenbau oder Elektrotechnik und Fachkräfte aus anderen Branchen mit entsprechender Berufserfahrung.
Voraussetzung Dieser Lehrgang setzt fundierte Kenntnisse in Siemens NX voraus.
Abschluss Zertifikat „SIEMENS NX Flächenmodellierung“
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Friedrichstraße 13
70174 Stuttgart

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Dieser Lehrgang vermittelt die Konstruktion unterschiedlicher Kurven- und Flächenformen mit Siemens NX. Anhand von Übungen werden die wichtigsten Funktionen angewendet, analysiert und trainiert. Außerdem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf eingesetzt wird.

CAD mit Siemens NX Flächenmodellierung

Grundlagen (ca. 2 Tage)
Flächen-Kurvenübergänge G0, G1, G2, G3, tangential, krümmungsstetig 
Konstruktionskurve 
Modelltoleranz

Kurven (ca. 3 Tage)
Kurven bearbeiten 
Ellipse
Parabel, Hyperbel
Allgemeiner Kegelschnitt
Spirale
Orientierung, Steigung 
Regelkurve
Sinuswelle
Spline
Spline bearbeiten 
Studio-Spline
Spline glätten
Offset
Kurve
Kurve teilen
Überbrückungskurve
Kurve extrahieren 
Kantenkurven 
Silhouettenkurven

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen

Flächen erzeugen (ca. 4 Tage)
Flächen bearbeiten 
Regelfläche durch Kurven 
Kurvennetz 
Extrudiert 
Trimmen/Verlängern 
Begrenzte Ebene
Verlängerungsfläche 
Globale Formgebung 
Flächenerweiterung
Flächen verbinden 
Gestaltete Verrundung 
Abweichende Extrusion

Fläche bearbeiten (ca. 2 Tage)
X-Form
I-Form
Definitionspunkt verschieben
Pol verschieben
Kante ändern

Analyse/Messen (ca. 2 Tage)
Facettenkörperkrümmung

Einblick FEM: Berechnung und Konzeption (ca. 2 Tage)
Ermittlung von Bruchstellen inkl. Schwachstellen
Mögliche Materialeinsparung, unnötige Produktionskosten und verkürzte Lieferzeiten
Korrekturen in der Konstruktion realisieren

Einblick Routing electrical/mechanical (ca. 1 Tag)
Elektro,- Kabelbaumverlegung für E-PKW/Fahrräder/Scooter
Routing-Rohverlegung für Windkraftanlagen- und Schiffsbau

Projektarbeit (ca. 4 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte 
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagworte
cad, maschinenbau

 

Gelistet in folgenden Rubriken: