SAP Key-User-Zertifizierung Logistik Produktion (PP) und Instandhaltung (EAM)
Kurs-ID | A402-03 |
Dauer | 8 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende aus dem Bereich Logistik, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Qualifizierung erhöhen möchten, Kaufmännisch Interessierte, die sich beruflich neu orientieren und ihre erworbenen Kenntnisse mit einem Zertifikat dokumentieren möchten, Quer-/Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern, Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkanntes SAP-Anwenderzertifikat: SAP S/4HANA User Certification Production Planning |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Mannheim
N7, 13-15 68161 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
SAP S/4HANA ist die neueste Datenbanktechnologie und darauf aufbauende Business-Suite von SAP. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten der zeitlichen und räumlichen Produktionsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA. Dabei wird Ihnen beispielsweise die Material- und Kapazitätenbedarfsplanung sowie die Fertigungsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA vermittelt. Zudem erhalten Sie Kenntnisse in den Geschäftsprozessen, den technischen Objekten und der Arbeits- und Wartungsplanung in der Instandhaltung. Ihr erlerntes Wissen wird in einer Projektwoche, in der Sie selbstständig eine Fallstudie bearbeiten, wiederholt und vertieft. Überblick über SAP S/4HANA • Navigation • Systemweite Konzepte • Logistik • Buchhaltung • Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors • Embedded Analytics • SAP Activate und Best Practices • SAP-Services Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Manufacturing • Überblick über die Supply-Chain-Planung • Stammdaten • Absatzplanung • Programmplanung • Materialbedarfsplanung • Überblick über die Durchführung der Fertigung • Fertigung mit Fertigungsaufträgen • Fertigung mit Prozessaufträgen • Fertigung mit der Serienfertigung • Materialbereitstellung über Kanban Grunddaten für Fertigung und Produktmanagement • Stammdaten für die Fertigung • Material • Stücklisten • Arbeitsplätze • Arbeitspläne • Erweiterte Stücklistenfunktionen • Erweiterte Arbeitsplanfunktionen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung PP Zertifizierungsthemen und Gewichtung: • Aufträge und Pläne (++) • Bestandsführung (+) • Grundlagen (+) • Materialstamm (+) • Plan- und Fertigungsaufträge (++) • Produktionsplanung und -steuerung (+++) • Stücklisten (++) Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Asset Management • Lösungen und Betriebsmodelle • UI & UX • Organisation in der Instandhaltung • Technische Objekte • Störungsbehebung • Geplante Instandhaltung - Web • Geplante Instandhaltung - SAP GUI • Aufarbeitung von Ersatzteilen • Planmäßige Instandhaltung • Projektorientierte Instandhaltung • Mobile Instandhaltung • Reporting und Analytics • Implementierung Technische Objekte in SAP S/4HANA Asset Management • Technische Plätze • Linear Asset Management • Equipment • Stücklisten • Seriennummer • Messpunkte und Zähler Arbeits- und Wartungsplanung in SAP S/4HANA Asset Management • Verwaltung von Arbeitsplänen • Wartungsplanung mit einem Zyklus • Wartungsplanung mit Strategie: zeitabhängig • Wartungsplanung mit Strategie: leistungsabhängig • Wartungsplanung mit Zyklen unterschiedlicher Dimensionen Anwendungsprojekt: Fallstudie • Selbstständiges Bearbeiten von übergreifenden Logistikprozessen in Materialwirtschaft und Vertrieb/Distribution (Auftragsbearbeitung |
Schlagworte |
---|
sap, materialwirtschaft, einkauf, materialmanagement, business, zertifikat, anwenderzertifizierung, zertifizierung, beschaffung, einkaufsmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|