Prüfungsvorbereitungskurs Zertifizierung zum Digital Marketing Manager (m/w/d)
Kurs-ID | A402-15 |
Datum | 29.12.2023 bis 22.01.2024 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | eilnehmer, die ihre Zertifizierung zum/-r Content Marketing Manager/-in, Social Media Manager/-in und Suchmaschinenmarketing- & Web Analyst Manager/-in erfolgreich absolviert haben |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Teilnahme an den Zertifizierungskursen zum/-r Content Marketing Manager/-in, Social Media Manager/-in, Suchmaschinenmarketing & Web Analyst Manager/-in inklusive bestandener Prüfungen, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Digital Marketing Manager |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Mannheim
N7, 13-15 68161 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Digital Marketing Management befasst sich im Wesentlichen mit der Planung und Umsetzung digitaler Marketingkampagnen, um die Auffindbarkeit, Bekanntheit und Reichweite von Websites und Online-Shops zu steigern sowie zur Lead- und Kundengenerierung beizutragen. In diesem Zertifizierungskurs wiederholen sie das in den vorherigen Kursen erworbene Praxiswissen aus den Bereichen Content Marketing, Social Media sowie Suchmaschinenmarketing und Web-Analyse. Mit der Zertifizierung erbringen Sie in diesem Abschlussmodul den Nachweis, dass Sie als Digital Marketing Manager/-in zielgruppengerechte digitale Kampagnen mit umsatzsteigernder Wirkung planen, durchführen, auswerten und kontinuierlich optimieren können. Branchenübergreifend warten vielfältige Tätigkeiten auf qualifizierte Spezialisten/-innen, die in der Lage sind, digitale Kampagnen professionell zu planen und durchzuführen, bspw. in Marketingabteilungen von Unternehmen, Digital- und Kreativagenturen, Organisationen, Verbänden oder auch im öffentlichen Dienst. Das Zertifikat von Webmasters Europe e. V., dem europäischen Berufsverband für Web Professionals, qualifiziert Sie für vielfältige Aufgaben - von der Entwicklung von Kommunikationskonzepten über die Umsetzung von Kampagnen bis hin zur Datenanalyse und Wirksamkeitsmessung mittels geeigneter Tools. Kursinhalt: Wiederholung von Praxiswissen in folgenden prüfungsrelevanten Themenbereichen: • Marketing 4.0 • E-Mail-Marketing • Content Marketing • Blogs im Marketing • Social Media Marketing • Social Media Advertising • Virales Marketing • Online-Recht • Suchmaschinenoptimierung (SEO) • Suchmaschinenwerbung (SEA), Google Ads • Web Analytics: Google Analytics & Tag Manager • Ablegen der Prüfung • Abschlussarbeit „Erstellen einer Digitalmarketing-Konzeption“ als praktische Anwendung des Stoffes. |
Schlagworte |
---|
online, google, marketing, seo, suchmaschinenoptimierung, suchmaschinenmarketing, social media, social media marketing, blog, content |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|