Experte für Microsoft 365 inkl. Microsoft Teams Administrator Zertifizierung
Kurs-ID | A634-11 |
Datum | 02.10.2023 bis 27.10.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten, IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die zukünftig in der IT-Administration oder im IT-Service/-Support arbeiten möchten, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Erfahrung in der Administration von Windows-Betriebssystemen, Erfahrung mit Microsoft-365-Diensten und -Konzepten, Erfahrung in der Arbeit mit Windows PowerShell, fortgeschrittenes Sprachniveau Deutsch gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen, da Schulungsunterlagen und Prüfungen in englischer Sprache, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkannte Microsoft-Zertifikate: Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Schwetzingen
Carl-Benz-Str. 9 68723 Schwetzingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Microsoft 365 ist eine cloudbasierte Komplettlösung, die sowohl Office-Standardanwendungen als auch verschiedene Dienste für die virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation bereithält. In diesem Kurs lernst du eine Microsoft-Teamumgebung zu planen, zu konfigurieren und zu administrieren. Du erwirbst die Fähigkeit, Chats, Anrufe, Kanäle und Meetings zu verwalten sowie sämtliche Features und Funktionen von Microsoft Teams nutzbar zu machen. Überblick zu Microsoft Teams Sicherheit und Compliance in Microsoft Teams Verwaltung von Microsoft Teams Implementierung von Governance, Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams Planung und Konfiguration von Governance für Office-365-Gruppen einschließlich Ablauf- und Namensgebungsrichtlinien Implementierung von Sicherheit: Konfiguration von bedingtem Zugriff, MFA oder Bedrohungsverwaltung Implementierung von Compliance mithilfe von DLP-Richtlinien, eDiscovery-Fällen oder Supervisionsrichtlinien Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft-Teams-Bereitstellung Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams Planung und Konfiguration von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Teams-Endpunkten Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Teams Erstellen und Verwalten von Teams Verwalten der Mitgliedschaft Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer:innen Verwaltung der Zusammenarbeit in Microsoft Teams Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams Verwalten von Live-Events und Besprechungen Verwalten von Telefonnummern Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams Troubleshooting von Audio-, Video- und Clientproblemen Prüfungsvorbereitung und Prüfung MS-700 |
Schlagworte |
---|
windows, webserver, administration, microsoft, netzwerk, betriebssystem, zertifizierung, virtual classroom, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|