Netzwerkkoordinator inkl. Linux-Zertifizierung LPIC 1
Kurs-ID | A634-06 |
Datum | 30.10.2023 bis 23.12.2023 |
Dauer | 2 Monate |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die in die Linux-Administration einsteigen möchten, IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Linux-Grundkenntnisse, alternativ: Besuch des Kurses "LPI Linux Essentials", Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkanntes Zertifikat des Linux Professional Institute (LPI): LPIC-1 Linux Administrator |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Schwetzingen
Carl-Benz-Str. 9 68723 Schwetzingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
LPIC-1 ist die erste Zertifizierung im Linux-Professional-Zertifizierungspfad für Fortgeschrittene und bescheinigt dir Kompetenzen im Bereich der Systemadministration. Du lernst, Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile auszuführen, einen Computer unter Linux zu installieren und zu konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vorzunehmen. Das Zertifikat bescheinigt dir, dass du die Architektur eines Linux-Systems verstehen, eine Linux-Workstation komplett einrichten und grundlegende administrative Aufgaben selbstständig ausführen kannst. Systemarchitektur Linux-Installation und Paketverwaltung GNU- und Unix-Kommandos Geräte, Linux-Dateisysteme, File Hierarchy Standard Shells und Shellscripte Benutzerschnittstellen und Desktops Administrative Aufgaben Grundlegende Systemdienste Netzwerkgrundlagen Sicherheit in Linux-Systemen Prüfungsvorbereitung und Prüfungen LPI-101 und LPI-102 |
Schlagworte |
---|
programmierung, sql, linux, administration, fachinformatiker, netzwerktechnik, netzwerk, anwendungsentwickler, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|