PowerPoint und Outlook Grundkurs (Aktivierungsgutschein)
Kurs-ID | AVGS-354-5 |
Datum | 02.10.2023 bis 27.10.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende aus dem Sekretariats- und Office-Bereich, die ihre Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern möchten, Arbeitsuchende, die ihre Jobaussichten durch eine IT-Weiterbildung erhöhen möchten, Quer- und Wiedereinsteiger, Rehabilitanden und Hochschulabsolventen mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer IT-Weiterbildung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | PC-Grundkenntnisse, alternativ: Besuch des Kurses Computer-Basiswissen und IT-Sicherheit, gute Deutschkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat |
Förderung | Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Heidelberg
Maaßstraße 24 69123 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Kurs werden Sie mit der Präsentationserstellung in PowerPoint sowie mit der E-Mail-Kommunikation und Terminplanung in Outlook vertraut gemacht. Sie lernen die wichtigsten Programmfunktionen kennen, um in PowerPoint Inhalte ansprechend zu präsentieren, d. h. Folien auf Basis von Daten und Fakten zu erstellen und zu bearbeiten. In Microsoft Outlook wird Ihnen die Korrespondenz via E-Mail sowie deren Verwaltung nähergebracht. Außerdem lernen Sie, Ihre Termine und Aufgaben zu verwalten und Routineaufgaben organisiert zu erledigen. Nach der Kursteilnahme sind Sie in der Lage, in beiden Anwendungen grundlegende Arbeiten effizient und zeitsparend auszuführen. Microsoft PowerPoint • Einführung • Grundlegende Techniken • Folientexte eingeben und gestalten • Textinhalte überarbeiten • Objekte erzeugen und gestalten • Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien • SmartArt-Grafiken einsetzen • Diagramme erstellen und gestalten • Präsentationen steuern und individualisieren • Präsentationen weitergeben und schützen • Präsentationen wiederherstellen Microsoft Outlook • Einführung • Grundlegende Techniken • E-Mails gestalten und senden • Ordnung im Postfach, Drucken • Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen • Termine eintragen und bearbeiten • Kalender drucken, anpassen und senden • Besprechungen organisieren • Aufgaben verwalten • Automatisierungen vornehmen • Zugriff und Berechtigungen erteilen • Outlook individualisieren |
Schlagworte |
---|
outlook, it, microsoft, praesentation, powerpoint, pc, software, microsoft office, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|