Jobcoaching für Alleinerziehende (48 UE) (Aktivierungsgutschein)
Kurs-ID | AVGS-241-ICO-4-48UE |
Dauer | 48 Unterrichtseinheiten |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Alleinerziehende mit Herausforderungen rund um die Kinderbetreuung |
Bildungsart | Aktivierung/berufliche Eingliederung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Teilnahme an einer individuellen Beratung |
Förderung | Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a 78166 Donaueschingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Erfolg im Job mit Kindern, geht das überhaupt? Na klar! Mit unserem Coaching finden Sie die Stärke, die die Arbeitswelt von morgen braucht. Unser Programm ist auf Sie und Ihre Lebenssituation ausgerichtet: Erfahrene Coaches beraten Sie zu Ihren persönlichen Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, helfen notwendige Kompetenzen aufzubauen und den Bewerbungsprozess zu meistern. Die individuellen Einheiten finden zeitlich flexibel statt und sind nicht an starre Kursformen gebunden. Sie können die Einheiten vor Ort, online oder im Wechsel absolvieren. Und das Beste ist: Sie können Ihre Kinder auch mitnehmen. Unsere Räumlichkeiten sind mit einer Kinder-Spielecke ausgestattet, damit Sie sich ganz auf Ihre beruflichen Ziele konzentrieren können. • Individuelles Einzelcoaching mit Fokus auf Herausforderungen beim beruflichen (Wieder-) Einstieg im Hinblick auf Randzeiten und Kinderbetreuung • Stärken- und Ressourcen-Ansatz • Beratung zu Bewerbungsverhalten, Unterlagen und Gesprächsvorbereitungen • Chancen im aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt durch digitales Arbeiten und/oder berufliche Neuorientierung unter Einbezug der Betreuungssituation überdenken und angehen Nach Abschluss des Coachings kennen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt aus und wissen Ihre Talente und (digitale) Kompetenzen sicher und selbstbewusst einzusetzen. Sie können mit einer Empfehlung für eine passende Qualifizierung beruflich durchstarten und sind bereit für Ihr nächstes Bewerbungsgespräch. |
Schlagworte |
---|
bewerbung, beratung, wiedereinstieg, coaching, foerderung, integration, eingliederung, analyse, einzelcoaching, bewerbungstraining |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|