IT-Projektleiter (m/w/d) mit Agile Scrum Master und Product Owner Zertifizierung
Kurs-ID | A402-24 |
Datum | 02.10.2023 bis 27.10.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | arbeitsuchende IT-Fachkräfte, z. B. Fachinformatiker/-innen, IT-Administratoren/-innen u. a., arbeitsuchende Fachkräfte mit Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektassistenz oder in anderen Projektkontexten, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen sowie Rehabilitanden/-innen, die eine gefragte Zusatzqualifikation für den beruflichen Neustart erwerben möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Praktische Mitarbeit bei Projekten von Vorteil, Besuch des Kurses "Projekt- und Qualitätsmanagement", sofern noch keine Erfahrungen im Projektmanagement vorhanden sind, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | EXIN Agile Scrum Master, EXIN Agile Scrum Product Owner, Teilnahmebescheinigung der GFN GmbH |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a 78166 Donaueschingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Arbeitsprozesse werden im digitalen Zeitalter zunehmend in Projekten organisiert. Dabei werden agile Methoden immer populärer. Sie möchten lernen, wie man die beliebte Projektmanagement-Methode Scrum professionell einsetzt und Projekte zum Erfolg führt? Dann steigen Sie ein und erhöhen Sie mit international anerkannten Zertifizierungen Ihre Chancen auf einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Eine Vielzahl an Unternehmen arbeitet heute projektorientiert. Insbesondere agile Projektmanagement-Methoden sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, da sie größtmögliche Flexibilität und ein schnelles Reagieren auf veränderte Anforderungen möglich machen. Vor allem im IT-Bereich nimmt die Agilität, nicht zuletzt aufgrund der in Unternehmen bereitgestellten Cloud Services, deutlich zu. Die Nachfrage nach Fachkräften mit Projektmanagement-Skills ist jedoch über alle Branchen hinweg groß. Gefragt sind qualifizierte Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, die sowohl fachliche als auch soziale und kommunikative Kompetenzen mitbringen. Problemlösungsfähigkeiten, eine hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz sowie ein interdisziplinäres Prozessverständnis sind branchenübergreifend gefragt und können wichtige Weichen für Ihren beruflichen Erfolg stellen. Mögliche Positionen im Projektmanagement sind: Projektmanager/-in, Prozessmanager/-in, (Teil-)Projektleiter/-in, Consultant, Scrum Master/Agile Coach, Qualitätsmanager/-in, Teamleiter/-in, Controller/-in, Projekt-/Teamassistent/-in oder Sachbearbeiter/-in Projektmanagement Office. Die international anerkannten Scrum-Zertifizierungen bieten Ihnen die Möglichkeit, anwendungsbereites Wissen zu erwerben und gewinnbringend in der Projektarbeit bzw. im beruflichen Alltag einzusetzen. Scrum ist ein bekanntes und beliebtes Rahmenwerk für agiles Projektmanagement. Ursprünglich für die Softwareentwicklung konzipiert, wird die Methode längst auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt, um projektorientiertes Arbeiten in Teams zu unterstützen. In diesem Kurs lernen Sie agiles Projektmanagement mit Scrum und die entsprechenden Prinzipien kennen. Ihnen wird vermittelt, wie Scrum in typischen Projektsituationen effizient eingesetzt werden und die Zusammenarbeit zum Erfolg führen kann. Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Prinzipien und Probleme statischer Prozesse Scrum-Praktiken, z. B. Scrum-Rollen, Backlogs, Definition of Done Durchführung, z. B. Schätzung, Planung, Überwachung und Steuerung nach Agile Hindernisse und weiterführende Themen, z. B. Reporting, Metriken, Kanban vs. Scrum, Rolle des Managements, Planung komplexer Projekte Organisation und Abwicklung agiler Projekte mittels Software Jira von Atlassian Praxisprojekt Prüfungsvorbereitung und Prüfung |
Schlagworte |
---|
projekt, bwl, kommunikation, projektplanung, projektmanagement, fuehrung, projektleiter, betriebswirtschaft, projektorganisation, projektleitung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|