Word und Excel Grundkurs
Kurs-ID | A278-15 |
Datum | 29.12.2023 bis 23.01.2024 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende aus allen Berufsgruppen, die ihre Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern möchten, Arbeitsuchende, die ihre Jobaussichten durch eine Weiterbildung erhöhen möchten, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer Weiterbildung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | PC-Grundkenntnisse, alternativ: Besuch des Kurses "Computer-Basiswissen und IT-Sicherheit", gute Deutschkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5 79115 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Einführung Microsoft 365, Grundlegende Techniken, Formatierungen Dokumente gestalten, Word individualisieren Tabellengestaltung- und aufbau mit Funktionen und Formeln arbeiten Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der Textverarbeitung in Word und der Tabellenkalkulation in Excel vertraut gemacht und bauen weiterführende Kenntnisse auf. Sie lernen, Textdokumente zu erstellen und zu bearbeiten sowie Daten in Tabellen aufzubereiten und unter Verwendung von Formeln und Funktionen Berechnungen vorzunehmen. Nach der Kursteilnahme sind Sie in der Lage, in beiden Anwendungen grundlegende Arbeiten effizient und zeitsparend auszuführen. Einführung Microsoft 365 • Überblick • Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten Microsoft Word • Grundlegende Techniken • Texte und Absätze formatieren • Korrigieren, Übersetzen, Nachschlagen • Dokumente gestalten und optimieren • Word individualisieren • Dokumente exportieren, importieren, weiterleiten, schützen Microsoft Excel • Grundlegende Techniken • Tabellengestaltung- und aufbau • Funktionen, Formeln und Diagramme • Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen • Mit individualisierten Tabellen arbeiten |
Schlagworte |
---|
it, excel, microsoft, praesentation, pc, word, software, microsoft office, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|