CompTIA Network+
Kurs-ID | A316-12 |
Dauer | 2 Monate |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | IT-Fachkräfte, die ihr Wissen über Computer-Netzwerke erweitern möchten, IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten, Quer-und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Erfahrung im Aufbau eines Computers und in der Installierung von Geräten unter Windows-Betriebssystemen, Kenntnisse über die Einrichtung eines Heimnetzwerks, Erfahrung mit der Windows-Desktop-Umgebung, CompTIA A+ Zertifizierung, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkanntes CompTIA-Zertifikat: CompTIA Network+ |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5 79115 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Sie interessieren sich für eine IT-Laufbahn im Bereich Administration oder Support? Sichern Sie sich in diesem Kurs produktübergreifendes Know-how über Netzwerke & Co. und werden Sie mit einem weltweit anerkannten Zertifikat zum begehrten IT-Experten! Die IT-Infrastruktur ist die notwendige Grundlage des IT-Betriebs. Da die Systeme und Netzwerke in Unternehmen mit zunehmender Digitalisierung immer komplexer werden, steigt die Nachfrage nach entsprechenden Fachkräften. Gefragt sind Spezialisten, die einen reibungslosen und sicheren Netzwerkbetrieb etablieren und managen können. Mit dieser herstellerneutralen IT-Zertifizierung des Branchenverbands CompTIA erwerben Sie praxisrelevante IT-Kompetenzen und schaffen damit die Basis für eine erfolgreiche Laufbahn in der IT, bspw. als Netzwerkadministrator, Helpdesk-Techniker oder Systemtechniker. Eine CompTIA-Zertifizierung bescheinigt Ihnen ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs erwerben Sie nachweisbare Kompetenzen im Bereich IT-Infrastruktur und Netzwerkbetreuung. Sie lernen, funktionale Netzwerke zu konzeptionieren und zu implementieren. Nach dieser Zertifizierung verfügen Sie über das nötige Praxiswissen und die Fähigkeit, sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Geräte zu konfigurieren, zu verwalten und zu warten. Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden. Überblick über Netzwerktechnologien Netzwerkprotokolle TCP und UDP Ports IP-Adressierung und Subnetze IPv4 und Ipv6 Routingprotokolle Drahtlose Kommunikationsstandards Netzwerkmedien und -topologien Kabel- und Steckertypen WAN- und LAN-Technologien Netzwerkgeräte Merkmale eines Switchs Drahtlose Netzwerke Netzwerkmanagement OSI-Modell Überwachen der Netzwerkleistung Netzwerk-Tools Netzwerksicherheit Firewall IPS & IDS Netzwerkzugriff Benutzerauthentifizierung Sicherheitsbedrohungen erkennen und minimieren Prüfungsvorbereitung und Prüfung |
Schlagworte |
---|
sicherheit, hardware, software, betriebssystem, security, servicetechniker, support, netzwerksicherheit, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|