Elternunterhalt - Wer zahlt die Heimkosten?
Kurs-ID | V10342 |
Datum | 28.02.2024 |
Dauer | 1-mal |
Unterrichtszeiten | 19:30 - 21:30 |
Kosten | 9,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Piorr-Walter, Petra |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a 74564 Crailsheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Können die Kinder herangezogen werden, wenn das eigene Einkommen oder das eigene Vermögen des (pflegebedürftigen) Elternteils nicht ausreichen, um den eigenen Bedarf im Alter sicherzustellen? Muss auch ein Ehepartner Unterhalt für die Schwiegereltern zahlen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich nicht selten im Pflegefall. Der Vortrag behandelt folgende Schwerpunkte unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung: - Bedarf und Bedürftigkeit des pflegebedürftigen Elternteils (u.a. Freiheit der Heimauswahl? Einsatz eigenen Einkommens und Vermögens? Rückforderung von Schenkungen?) - Berechnung der Leistungsfähigkeit des Kindes und Haftung des Kindes aus Vermögen - Verwirkung des Unterhaltsanspruches - Ansprüche des Sozialamtes |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|