M-3782
Kurs-ID | Arbeiten 4.0: Lern- und Arbeitstechniken für neue Arbeitsformen Zielgruppe |
Dauer | 45 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Die Qualifizierung richtet sich branchenunabhängig an Mitarbeiter, die in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten. |
Voraussetzung | Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse und Online-Grundlagen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1. |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Wie geht es Mitarbeitern, wenn die eben erst eingeführte neue Firmensoftware heute schon wieder verändert wird und sich ihr Arbeitsbereich ab nächster Woche schon wieder verschiebt? Warum sagt ihnen keiner mehr, was sie als nächstes tun sollen? Im Rahmen dieser Weiterbildung richten Sie Ihr Augenmerk auf die hierfür besonders erforderlichen Softskills. Sie helfen Ihnen, all die verschiedenen Aufgaben und ständigen Themenwechsel sinnvoll abzuarbeiten. Außerdem lernen Sie, wie Sie auch im Homeoffice Abstand zur Arbeit gewinnen und sich einen echten Feierabend verschaffen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|