Verzeihen und Versöhnen in Paarbeziehungen - Ein strukturiertes Vorgehen zur Gestaltung von Versöhnungsprozessen in der Beratung

Kurs-ID SEMI24-02 FR
Datum 06.03.2024 bis 07.03.2024
Dauer 2 Tage
Kosten 340,00 €
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Seminar
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Friederike von Tiedemann
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
wispo Systemisches Zentrum
Wintererstraße 4
79104 Freiburg im Breisgau

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.NeinNein

 

Beschreibung
Es ist so gut wie unvermeidlich, dass in Beziehungen, die auf Dauer angelegt sind, die Partner*innen einander verletzen und so die Liebesbeziehung mehr oder weniger belastet wird. Damit werden die Partner*innen unweigerlich zu Tätern und Opfern und laufen Gefahr, darauf mit nicht enden wollenden gegenseitigen Vorwürfen und Streits zu reagieren, was nicht selten in Trennungen mündet. Es ist im Beratungsprozess entscheidend, die Gestaltung von Versöhnungsprozessen in den Blick zu nehmen,
• um die Entstehung chronifizierter Rechtfertigungs- und Verteidigungsspiralen zu vermeiden,
• um der Beziehung auch nach schweren Verletzungen, zum Beispiel bei Außenbeziehungen, eine erneute Chance zu geben und
• um bei bereits getrennten Paaren Einigung auf friedliche Weise zu erreichen.
Im Seminar wird ein strukturiertes Vorgehen zur Gestaltung von Versöhnungsprozessen
in der Beratung vorgestellt.

In diesem Seminar werden die notwendigen Interventionsstrategien praxisnah und anschaulich vermittelt, hilfreiche Theoriekonzepte eingeführt und konkretes therapeutisches Vorgehen eingeübt.

Hierzu gehören:
- Voraussetzungen der beteiligten Partner*innen, damit Versöhnung gelingt
- Methoden zur Aufarbeitung der Paargeschichte
- Anleitung geeigneter, unterstützender Versöhnungsrituale
- Möglichkeiten der Wiederherstellung von Vertrauen nach schweren Verletzungen
- Selbstversöhnung und Grenzen der Versöhnung

Arbeitszeiten:
Tag 1: 9.30-17.00 Uhr
Tag 2: 9.00-17.00 Uhr

Die Veranstaltung dient der beruflichen Fortbildung und umfasst 15 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.






 

Schlagworte
beratung, therapie, familie, paartherapie

 

Gelistet in folgenden Rubriken: