1-tägiger Auffrischungslehrgang für Sachkundige - nach TRGS 519 Anlage 5
Kurs-ID | 11-AS-AsbestE/4 |
Datum | 05.10.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 17:00 Uhr |
Kosten | 390,00 € |
Zielgruppe | Unternehmer, Führungskräfte, Facharbeiter für Sanierung |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Seminar |
Voraussetzung | BITTE SENDEN SIE UNS VOR SEMINARBEGINN DEN BESTEHENDEN SACHKUNDENACHWEIS ALS KOPIE ZU Teilnahmevoraussetzungen: Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind notwendig. Sachkundige gemäß TRGS 519, Anl. 4, die ihren Sachkundenachweis aufrechterhalten wollen. Gültiges Ausweisdokument in deutscher Sprache (z.B. Personalausweis) bei Seminarbeginn vorweisen! |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Dipl.-Ing. Martin Rastetter |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
KOMZET BAU BÜHL
Siemensstr. 4 77815 Bühl (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Sachkundenachweis nach TRGS 519 für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest gilt aufgrund einer Änderung der rechtlichen Vorgaben nur noch für einen Zeitraum von 6 Jahren. Durch die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang können Sie die Geltungsdauer Ihres Sachkundenachweises um 6 Jahre VERLÄNGERN. Asbest - Verwendung, Eigenschaften, Gesundheitsgefahren Aktuelle Regelungen: REACH-Verordnung, Gefahrstoffverordnung und TRGS 519 DGUV Information 201-012 (bisher BGI 664) "Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest" Verwendungsbeschränkungen Technische und organisatorische Maßnahmen, Arbeitsweisen gemäß TRGS 519 / Baustelleneinrichtung, Aufgaben der sachkundigen Person, Gefährdungsbeurteilung / Anzeige der Arbeiten / Betriebsanweisung und Unterweisung, Arbeitsmedizinische Vorsorge Persönliche Schutzausrüstung - Auswahl und Anwendung BITTE SENDEN SIE UNS VOR SEMINARBEGINN DEN BESTEHENDEN SACHKUNDENACHWEIS ALS KOPIE ZU. Teilnahmevoraussetzungen: Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind notwendig. Sachkundige gemäß TRGS 519, Anl. 4, die ihren Sachkundenachweis aufrechterhalten wollen. Gültiges Ausweisdokument in deutscher od. englischer Sprache (z.B. Personalausweis) bei Seminarbeginn vorweisen! |
Schlagworte |
---|
pruefungslehrgang, lehrgang, sachkundenachweis |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|