Ausbildung Gedächtnistraining - Aufbaukurs II

Kurs-ID 23-13-009C
Datum 06.09.2024 bis 10.09.2024
Dauer 5 Tage
Unterrichtszeiten Fr 9 Uhr bis Di 17 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Ehrenamtliche, Pflegende, ErzieherInnen
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
Abschluss Ausbilderin Bundesverband Gedächtnistraining
Förderung Bildungszeitgesetz BW
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Sabine Kelkel
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
Bildungshaus Kloster Schöntal
Klosterhof 6
74214 Schöntal (Jagst)

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Jak. A.k. A.

 

Beschreibung
Sie üben eine haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit in den Bereichen Erwachsenenbildung, Arbeit mit Kindern, Seniorenarbeit oder Altenpflege aus und möchten eine Zusatzqualifikation erwerben. Oder Sie suchen ein neues, interessantes Betätigungsfeld und möchten hierzu ein eigenes Angebot als Gedächtnistrainer*in für unterschiedlichste Gruppen aufbauen .
So werden Sie Gedächtnistrainer*in. Wir unterrichten nach der ganzheitlichen Methode in Kooperation mit dem Bundesverband Gedächtnistraining BVGT.

Im Aufbaukurs II erleben Sie die Umsetzung und Weiterführung des ganzheitlichen Gedächtnistrainings. Am Ende können Sie mit einer Lehrprob das Zertifikat des Bundesverbandes Gedächtnistraining erwerben. Voraussetzung hierfür ist die Mitgliedschaft im BVGT e.V

 

Schlagworte
pflege, senioren, gedaechtnistraining

 

Gelistet in folgenden Rubriken: