TQdigital Fachlagerist*in - TQ-Modul 5: Güterverladung und Versand
Dauer | Auf Anfrage, viele Kurse in Voll- und Teilzeit möglich |
Unterrichtszeiten | auf Absprache |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | keine |
Unterrichtsform | Praxistraining |
Voraussetzung | ja |
Abschluss | Sylvia Penta, 08331 9584 64 |
Förderung | Mit einem Bildungsgutschein sind alle Angebote bis zu 100% förderfähig durch: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Optionskommunen, Arbeitgeberservice im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes, Renten- und Unfallversicherungsträger (BG, DRV) |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
Dozent | alle |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
bfz gGmbH, Nebenstandort Ravensburg
Escher-Wyss-Str. 9 88212 Ravensburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Nein |
Beschreibung |
---|
Fachlagerist*innen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen und leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Im Modul 5 lernen Sie die Inhalte zum Versand der Güter kennen, dabei wird die Wahl des Verkehrsträgers genauso berücksichtigt, wie die Ermittlung der Versandkosten anhand der Vorgaben des Dienstleisters (Spedition, KEP), sowie der Durchführung der güterspezifischen Ladungssicherung. Sie sind somit in der Lage die richtige Wahl des Verkehrsträgers zu treffen, als auch die richtige Ladungssicherung durchzuführen, um die gesetzlichen Vorgaben und den Kundenwunsch zu erfüllen. KURSINHALTE Mit der Teilqualifizierung können Sie sich Schritt für Schritt in fünf Modulen zum*zur Fachlagerist*in mit IHK-Kammerprüfung qualifizieren. Inhalte Güter verladen inkl. Ladungssicherung Güter versenden Die betriebliche Qualifizierungsphase von 4 Wochen erfolgt bei Betrieben in der Region. Teilqualifizierungen bieten Ihnen die Möglichkeit, in einzelnen Abschnitten Fachkenntnisse zu erwerben und sich diese Leistungen zertifizieren zu lassen. Wenn alle Module eines Berufsbildes erfolgreich absolviert werden, ist eine Externenprüfung vor der zuständigen Kammer möglich. Das Gütesiegel âEine TQ besser!" der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG garantiert die Durchführung von Teilqualifizierungen nach festgelegten Standards. Nach erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie das bfz vbw Zertifikat Teilqualifizierung Fachlagerist*in, Modul 5: Güterverladung und Versand. Diese Fähigkeiten erwerben Sie Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul beherrschen Sie die Güterverladung und Versand der Teilqualifizierung Fachlagerist*in. TERMINE UND KONTAKT Viele Kurse auch in Voll- bzw. Teilzeit. Ggf. individueller Einstieg möglich. Sprechen Sie uns an! |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|