Nachhaltig lernen - Unterricht gestalten nach dem Sandwichprinzip (für Kursleitungen)

Kurs-ID 23W-508.46
Datum 02.12.2023
Dauer 1 Tag
Unterrichtszeiten 09:00 - 17:00
Kosten 50,00 €
Zielgruppe Erwachsene allgemein
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 8
max. Teilnehmerzahl 12
Dozent Stroh, Dr. Christiane
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Eppingen
75031 Eppingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Jak. A.Nein

 

Beschreibung


Dieses Seminar richtet sich Kursleiterinnen und Kursleiter in der Erwachsenenbildung.

Eine Lehrveranstaltung lässt sich nach einem Dreiphasenmodell, als sog. "Sandwich" gestalten.

Mit dem Sandwichprinzip wird ein systematischer Wechsel zwischen rezeptiven Phasen und Phasen der aktiven Auseinandersetzung mit der Thematik in eine Lehrveranstaltung eingeführt. Das bringt nicht nur Abwechslung in das Unterrichtsgeschehen, sondern kann auch zu einem nachhaltigeren Lerneffekt beitragen.

In diesem Kurs, der selbst nach dem Sandwich-Prinzip aufgebaut ist, setzen Sie sich mit der Gestaltung und Wirkung einzelner Lernphasen auseinander und entwerfen ein Unterrichtskonzept, das sich systematisch am Sandwichprinzip orientiert. In diesem Kurs, der selbst nach dem Sandwich-Prinzip aufgebaut ist, setzen Sie sich mit der Gestaltung und Wirkung einzelner Lernphasen auseinander und entwerfen ein Unterrichtskonzept, das sich systematisch am Sandwichprinzip orientiert. Die entstandenen Unterrichtskonzepte werden in der Lerngruppe diskutiert und reflektiert, bei Interesse auch ausschnittsweise durchgespielt.

Am Ende des Seminars können die Teilnehmenden:
- die Phasen des Sandwichprinzips erläutern
- die Prinzipien nachhaltiger Lernprozesse darstellen
- eigene Kurskonzepte nach dem Sandwichprinzip gestalten



 

Gelistet in folgenden Rubriken: