Veränderungen - Vom "Wollen" und "Nicht Können"
Kurs-ID | 240125 |
Datum | 25.01.2024 |
Dauer | Abendkurs |
Unterrichtszeiten | 19:30 - 21:00 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Berufstätige, Ehrenamtliche, Interessierte |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | Online-Seminar |
Abschluss | Heilpraktikerin für Psychotherapie / Logotherapeutin DGLE ® |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Marion Höppner |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus der Kath. Kirche
Ziegelstraße 14 73033 Göppingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Eigentlich fällt uns vieles ein, was wir gerne anders machen wollen. Gute Vorsätze für das neue Jahr sind schnell gefasst: Mehr Sport, mehr Zeit mit der Familie, mehr Achtsamkeit im Alltag, mehr Erfüllung im Job. Aber um wirklich aktiv zu werden, fehlen dann doch irgendwie die Zeit, das Geld oder die Lust. Wir haben es uns in Gewohnheiten und Routinen gemütlich gemacht. Andere Veränderungen kommen plötzlich auf uns zu und zwingen uns, damit umzugehen: Ein Krankheitsfall, eine neue Chefin, neue Nachbarn oder ein anstehender Umzug. Häufig reagieren wir mit Ablehnung, Argwohn und Ängsten. Wie können Veränderungen besser angenommen werden? Und wie kommen wir vom Wollen ins Tun? In 90 Minuten erhalten Sie einen Überblick über Fallstricke von Veränderungsprozessen, warum wir Menschen uns so schwer damit tun, Veränderungen zu zulassen, und wie nachhaltige Veränderungen gelingen können. Eine kurze Fragerunde schließt den Vortrag ab. |
Schlagworte |
---|
veraenderungen, achtsamkeit, prozesse, vertriebsprozesse, veraenderungsprozesse moderieren und gestalten |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|