Führung Kocherwerk Ernsbach / Haus der Verbindungstechnik

Kurs-ID 23210350
Datum 04.11.2023
Dauer 1 - mal
Unterrichtszeiten 11:00 - 11:30
Kosten 6,00 €
Zielgruppe Erwachsene allgemein
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Schuster, Ute
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Museumskasse Kocherwerk
Forch enberg

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Neink. A.Nein

 

Beschreibung


Innovation, Know-how und Mut waren die treibenden Kräfte für die Entwicklung der Schrauben- und Befestigungsindustrie in Hohenlohe. Das Kocherwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins der Förderer des Schrauben- und Befestigungsclusters Hohenlohe. Der Gebäudekomplex rund um die Rote Mühle gilt als die Wiege der Schraube. Hier wurden ab 1898 die ersten individuell gefertigten Schrauben der Firma L. & C. Arnold produziert. Aus dieser Keimzelle sind bis heute mehr als über 30 Unternehmen hervorgegangen. Erfahren Sie mehr über dieses faszinierende Stück Wirtschaftsgeschichte - von Graf Wolfgang Julius und Carl Arnold über Wissenswertes zu Schrauben- und Befestigungsmaterial bis hin zu spannenden Einblicken in die sich stetig wandelnde Arbeitswelt.



 

Gelistet in folgenden Rubriken: