1923: Deutsche Hyperinflation vor 100 Jahren - Nullen wie Froschlaich
Kurs-ID | 23210150 |
Datum | 27.11.2023 |
Dauer | 1 - mal |
Unterrichtszeiten | 19:00 - 20:30 |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Brümmer, Claus |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Kirchplatz 9 74653 Künzelsau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Der in Künzelsau aufgewachsene Schriftsteller Hermann Lenz beschreibt in einem Roman mit seiner Metapher "Nullen wie Froschlaich" sehr prägnant den Werteverfall - und Vertrauensverlust der deutschen Währung, der "Mark", nach dem 1. Weltkrieg. Wie kaum ein Ereignis in der deutschen Wirtschaftsgeschichte hat sich das Geschehen um die dramatische Inflationsentwicklung in den Anfangsjahren der "Weimarer Republik" in das kollektive Gedächtnis der deutschen Bevölkerung bis heute eingebrannt. Der Referent geht auf die politischen und wirtschaftlichen Ursachen und Hintergründe ein, die zur krisenhaften Inflationsentwicklung führten. Er berichtet über die ergriffenen Maßnahmen, die zur Krisenbewältigung beitrugen und die sog. "Goldenen Zwanziger Jahre" des vergangenen Jahrhunderts einleiteten. Mit dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e.V. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|