AU-Kombikurs G-Kat & PKW-Diesel
Kurs-ID | 315544-0 |
Datum | 14.11.2023 bis 15.11.2023 |
Dauer | 13.0 |
Unterrichtszeiten | Di.+Mi. 9.00-14.30 Uhr |
Kosten | 380,00 € |
Zielgruppe | Offizieller Prüfungslehrgang für G-Kat- und Diesel-PKW/LKW. Gesetzlich vorgeschrieben für alle AU-durchführungsberechtigten Fachkräfte in Kfz-Werkstätten. Fahrzeuge mit geregeltem Abgaskatalysator sowie Dieselfahrzeuge (PKW + NFZ) müssen zur Abgasuntersuchung (AU) vorgeführt werden. Nur anerkannte Werkstätten dürfen diese Untersuchung durchführen. Diese Anerkennung erhalten Sie durch die en |
Abschluss | TAK-Teilnahmebescheinigung und -Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 8 |
Dozent | Krautt Holger |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie
Hertzstr. 177 76187 Karlsruhe |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
<UL> <LI>Gesetzliche Grundlagen der AU</LI> <LI>Gesetzliche Grundlagen zur Durchführung und Dokumentation der AU</LI> <LI>Gesetzliche Grundlagen zur anerkennung von Kfz-Werkstätten für die Durchführung von Abgasuntersuchungen</LI> <LI>Wichtige Änderungen im Bereich der Regelkreisprüfung</LI> <LI>Technische Grundlagen</LI> <LI>Technische Grundlagen von Otto-Motoren</LI> <LI>Technische Grundlagen von Diesel-Motoren</LI> <LI>Die AU in der Praxis: Fragen und Antworten Die Stoffpläne der Schulungen sind gesetzlich vorgeschrieben, die Einhaltung der Vorschriften sowie die korrekte Durchführung der Lehrgänge wird von der Technischen Akademie des Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) bundesweit einheitlich überwacht.</LI></UL> |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|