ITIL® 4 Foundation in IT Service Management und PRINCE2® Foundation in Project Management

Lernen Sie uns kennen am Deutschen Weiterbildungstag 2023: www.deutscher-weiterbildungstag.de
Kurs-ID 10585-2023-12-04
Datum 04.12.2023 bis 05.01.2024
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an angehende Fach- und Führungskräfte aus dem Projektmanagement, die ihr Wissen mit den Methoden ITIL® und PRINCE2® erweitern möchten. Vor allem Personen aus dem IT-Bereich und der Netzwerkadministration wie Geschäftsführer:innen, Consultants, Organisationsentwickler:innen und IT-Leiter:innen profitieren von einer Zusatzqualifikation im IT-Projektmanagement mit ITIL® und P
Abschluss Zertifikat „ITIL® 4 Foundation in IT Service Management“, Zertifikat „PRINCE2® Foundation in Project Management, 6th edition“
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Im Zukunftspark 10 (WTZ III)
74076 Heilbronn

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Mit der IT-Servicemanagement-Bibliothek ITIL® erlernst du einen effektiven Standard für Prozessoptimierung in der IT-Organisation. PRINCE2® ist eine stark verbreitete, skalierbare IT-Projektmanagementmethode. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf eingesetzt wird.

ITIL® 4 Foundation in IT Service Management

Verstehen der Schlüsselkonzepte von IT-Service Management (ca. 2 Tage)
Einführung in den Servicegedanken
Das ITIL®-Qualifizierungsschema
Definition wichtiger Begriffe im IT-Service Management ITSM
Schlüsselkonzepte zur Wertschöpfung durch Dienste
Schlüsselkonzepte des Beziehungsmanagements

Grundlegende konzeptionelle Bausteine von ITIL® (ca. 2 Tage)
Die ITIL® Guiding Principles
Art, Verwendung und Interaktion der Leitprinzipien
Die vier Dimensionen von Service Management
Das ITIL® Service Value Systems (SVS) und seine Komponenten
Die Service Value Chain (Wertschöpfungskette), ihre Aktivitäten und deren Zusammenspiel

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen

Die ITIL® Practices (ca. 3 Tage)
Die sieben wichtigsten ITIL® Practices
Der Zweck weiterer acht ITIL® Practices

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 3 Tage)
ITIL® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.



PRINCE2® Foundation in Project Management, 6th edition

Einführung in das Projektmanagement basierend auf PRINCE2® (ca. 2 Tage)
Definition und Charakteristiken eines Projekts
Der Projektsteuerungskreislauf des Projektmanagements und die sechs Projektdimensionen
Herausforderungen im Projektmanagement – warum scheitern Projekte?
Vorteile der PRINCE2® Projektmanagement-Methode
Kunden-Lieferanten-Umgebungen
Projekte in einem kommerziellen Umfeld
Struktur der PRINCE2®-Methode und ihre vier integrierten Bausteine
Die Managementprodukte von PRINCE2®

Die PRINCE2® Grundprinzipien (ca. 2 Tage)
Die sieben Grundprinzipien von PRINCE2®
Aussagen und Inhalte der Grundprinzipien
Beziehung zwischen den Grundprinzipien und den Themen von PRINCE2®
Anpassung von PRINCE2® an die Projektumgebung

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen

Die sieben Themen von PRINCE2® (ca. 2 Tage)
Business Case und Nutzenmanagement-Ansatz
Definition von Output, Outcome und Benefit
Die PRINCE2® Projektstruktur mit Rollen und Verantwortlichkeiten
Kommunikation im Projekt
Risikomanagement
Änderungen und Konfigurationen erfolgreich managen
Mittel zur Steuerung des Projektfortschritts
Erstellung von Plänen
Qualitätsplanung und Qualitätskontrolle
PRINCE2® Mindestanforderungen an die Themen und themenrelevante Verantwortlichkeiten

Die sieben Prozesse von PRINCE2® (ca. 2 Tage)
Das Zusammenspiel der sieben PRINCE2® Prozesse im Projektablauf
Aktivitäten in den jeweiligen PRINCE2® Prozessen
Vorbereiten, Lenken und Initiieren eines Projekts
Steuern einer Phase
Managen der Produktlieferung
Managen der Phasenübergänge
Abschließen eines Projekts

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 2 Tage)
PRINCE2® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Gelistet in folgenden Rubriken: